Bewegung

Yoga hilft uns, unseren Körper wahrzunehmen und auf seine Bedürfnisse einzugehen. Gezielte Asanas (Sanskrit für „Haltungen“/„Körperübungen“) und Bewegungsflüsse bringen mehr Raum und Beweglichkeit in unseren Bauch- und Beckenbereich und können Schmerzen lindern, Entspannung und Stressreduktion durch Pranayama (Sanskrit für „Atemübungen“) können positiven Einfluss auf unser Belastungsempfinden nehmen.

 

In dem Kurs lernen wir verbale und körperliche Techniken der Verteidigung. Es geht darum, die eigene Kraft zu entdecken, sie zu spüren und auszuprobieren. Es geht auch um die eigene Haltung und darum, eigene Ängste aktiv anzugehen, um so mehr Handlungsfähigkeit zu gewinnen. – Ohne sportliche Voraussetzungen.
In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk.

Dieser Kurs findet ausschließlich in Präsenz statt.

In dem Kurs lernen wir verbale und körperliche Techniken der Verteidigung. Es geht darum, die eigene Kraft zu entdecken, sie zu spüren und auszuprobieren. Es geht auch um die eigene Haltung und darum, eigene Ängste aktiv anzugehen, um so mehr Handlungsfähigkeit zu gewinnen. – Ohne sportliche Voraussetzungen.
Dieser Kurs findet ausschließlich in Präsenz statt.

Qigong ist ein chinesisches Übungssystem und hat eine lange Tradition. Qigong wird praktiziert, um gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden. Durch einfache Übungen und langsame Bewegungen kommen wir ins Gleichgewicht. Mit Qigong kommt man zur Ruhe und tankt neue Kräfte. „Qi“ steht für Lebensenergie. Energie fließt, wir fühlen uns wohl, lebendig, leistungsfähig und kreativ. Leicht erlernbare, fließende Bewegungen, Atmung, sowie Vorstellungskraft sind Säulen des Qigong. In kleinen Gruppen entdecken wir uns selbst.

Zu flotter Musik üben Sie Bewegungen des „täglichen Lebens“ wie aufstehen, aufrichten, heben, gehen und tragen. Mit dem Erspüren der richtigen Position gelingt es, die Gelenke und den Rumpf zu stabilisieren sowie Balance, Flexibilität und Koordination zu verbessern. Dies dient der Verletzungsprävention. Nach dieser Stunde können Sie gestärkt den Herausforderungen des Alltags begegnen.

Je nach Corona-Lage wird der Kurs auf online umgestellt.
 

Der Fokus liegt auf dem aufmerksamen Umgang mit dem eigenen Körper. Bewusste Wahrnehmung und Feinsteuerung an speziellen Vitalpunkten (Marmas) helfen uns, die besondere, auf allen Ebenen wohltuende Wirkung der Asanas (Haltungen) zu erleben.


Online per Zoom, Krankenkassenzuschuss möglich

 



 

Der Fokus liegt auf dem aufmerksamen Umgang mit dem eigenen Körper. Bewusste Wahrnehmung und Feinsteuerung an speziellen Vitalpunkten (Marmas) helfen uns, die besondere, auf allen Ebenen wohltuende Wirkung der Asanas (Haltungen) zu erleben.
Krankenkassenzuschuss möglich


 

Iyengar- Yoga hat als Schwerpunkt  die korrekte Ausrichtung des Körpers. Das Üben verfeinert das Körperbewusstsein und öffnet den Weg zu emotionalem Gleichgewicht und spiritueller Entfaltung.
Je nach Corona-Lage wird der Kurs auf online umgestellt.



 

Iyengar- Yoga hat als Schwerpunkt  die korrekte Ausrichtung des Körpers. Das Üben verfeinert das Körperbewusstsein und öffnet den Weg zu emotionalem Gleichgewicht und spiritueller Entfaltung.
Je nach Corona-Lage wird der Kurs auf online umgestellt.

Mit der Feldenkraismethode werden wir spielerisch Bewegungszusammenhänge entdecken und forschend unsere Möglichkeiten und Spielräume erweitern. Freude an Bewegung und unsere Einzigartigkeit sind willkommen.

Je nach Corona-Lage wird der Kurs auf online umgestellt.
 

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa