kleine Gruppen
schöne Atmosphäre
individuelle Betreuung
kleine Gruppen
schöne Atmosphäre
individuelle Betreuung
Lustvoll fies: In vielen Mythologien gibt es Wesen, die lügen, betrügen und den Held*innen eins auswischen. Das ist „not-wendig“. Und unterhaltsam. Willkommen zu vergnüglichen und tiefgründigen Geschichten bei edlen Speisen!
Für die Anmeldeliste: Bei 2-G oder anderen Einschränkungen, bei denen nicht alle in Präsenz kommen dürften, wechseln wir auf einen Online-Abend, bei dem jede ihr eigenes leckeres Essen zuhause hat.
Frauen können nicht früh genug anfangen, sich Gedanken über ihre Altersvorsorge zu machen. An diesem Abend werden die wichtigsten Aspekte der gesetzlichen Rente im Hinblick auf die Rentenplanung dargestellt. Sie bekommen fundierte Kenntnisse darüber, wie sich die Kindererziehungszeiten, die Schul-, Studien- und Beschäftigungszeiten, der Auslandsaufenthalt sowie die Zeiten der Selbstständigkeit auf Ihre Rente auswirken, welche Vorteile die RV-Pflicht beim Minijob mit sich bringt und wie Sie ohne Abschluss von teuren Versicherungsverträgen mit gegebenen Mitteln Ihre Altersvorsorge schon jetzt optimal planen können.
In Kooperation mit dem EBW
In Partnerarbeit stellen Sie nach Anleitung tibetische Klangschalen auf den bekleideten Körper und erleben deren tief berührende, Vertrauen stärkende und harmonisierende Wirkung.
Für alle Frauen, die bereits an einem Selbstverteidigungskurs im FGZ teilgenommen haben. Das Gelernte wird aufgefrischt und es ist Zeit für gemeinsames Üben und Austausch.
In Kooperation mit dem EBW
Was können Frauen selbst tun, um Beschwerden bei Endometriose zu lindern? Die Heilkraft der Pflanzen, aber auch die Aspekte Ernährung und Bewegung (und anderes) bieten eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten im Selbsthilfebereich. Zum Beispiel können hormonwirksame Pflanzen gezielt eingesetzt werden, um einem Östrogenübergewicht entgegenzuwirken. Denselben Effekt hat eine Leberentlastungskur. Bestimmte Heilpflanzen helfen akut bei Schmerzen oder starken Blutungen. Heilkräutermischungen als Teekur wirken beruhigend auf das Endometriosegeschehen. – In kleiner, persönlicher Runde gibt es auch Raum zum Erfahrungsaustausch.
Du wünschst dir schon lange ein Kind, leider hat es bis jetzt noch nicht geklappt. Du bist verzweifelt, traurig, emotional ausgelaugt und füllst dich unverstanden und mit deinen Sorgen und Ängsten alleine gelassen. Deine Situation belastet dich und deine Partnerschaft. Du hast Angst, dass dein Kinderwunschtraum nie in Erfüllung geht.
Möchtest du wieder mehr Zuversicht, Vertrauen, Mut und Leichtigkeit erlangen? Wünschst du dir emotionale Unterstützung und einen wertvollen Austausch mit anderen Frauen? Und suchst du vielleicht neue Wege und Möglichkeiten, wie du mit deiner momentanen Kinderlosigkeit umgehen kannst?
Dann ist unsere neue Selbsthilfegruppe für dich das Richtige!
In dieser Selbsthilfegruppe hast du die Möglichkeit:
Wir treffen uns jeden vierten Donnerstag im Monat in den Räumen des FGZ (Grasgasse 10, Rückgebäude).
Ich freue mich auf Dich und den gemeinsamen Austausch!
Olga Nägler, Kinderwunschberaterin & Paar- und Familientherapeutin
*Kursgebühren-Ermäßigung für Frauen mit niedrigem Budget (z. B. Alleinerziehende, Studentinnen, Schülerinnen etc.) nach Selbsteinschätzung. Sprich uns gerne an!
Ab Herbst 2022 gibt es wieder viele Kurse zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung – auch für Mädchen.
Außerdem weitere Kurse zur Stärkung des Selbstwerts sowie spezielle Kurse für Frauen mit Gewalterfahrung.
(Programm siehe links)
Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie die Arbeit für Frauengesundheit und sichern das Weiterleben des FGZ.
Wir wünschen Ihnen allen Gesundheit und Zuversicht in diesen „anderen“ Zeiten!
Ihre FGZ-Teamfrauen
Wir sind jetzt auch auf Instagram!
Wir freuen uns auch auf einen Besuch auf Facebook