Lisa Bredl

Sozialpädagogin, Yogalehrerin (Diplom BYS YOGA INSTITUTE, Vinyasa & Hatha Yoga), Yogalehrerin für Kinder- und Teenager

Aus Liste ausschließen
Automatisch

Yoga hilft uns, unseren Körper wahrzunehmen und auf seine Bedürfnisse einzugehen. Gezielte Asana (Sanskrit für „Körperübungen“) und Bewegungsflüsse bringen wieder mehr Mobilität und Entspannung in den Bauch-, Becken, Hüft-Raum und den unteren Rücken. Dadurch können Schmerzen und Beschwerden gelindert werden. Entspannung und Stressreduktion durch Pranayama (Sanskrit für „Atemübungen“) und Meditation können positiven Einfluss auf unser Belastungsempfinden nehmen.

Yoga hilft uns, unseren Körper wahrzunehmen und auf seine Bedürfnisse einzugehen. Gezielte Asanas (Sanskrit für „Körperübungen“) und Bewegungsflüsse bringen wieder mehr Beweglichkeit und Entspannung in den Bauch- und Beckenraum und können dadurch Schmerzen und Beschwerden lindern. Entspannung und Stressreduktion durch Pranayama (Sanskrit für „Atemübungen“) können positiven Einfluss auf unser Belastungsempfinden nehmen.

Yoga hilft uns, unseren Körper wahrzunehmen und auf seine Bedürfnisse einzugehen. Gezielte Asanas (Sanskrit für „Körperübungen“) und Bewegungsflüsse bringen wieder mehr Beweglichkeit und Entspannung in den Bauch- und Beckenraum und können dadurch Schmerzen und Beschwerden lindern. Entspannung und Stressreduktion durch Pranayama (Sanskrit für „Atemübungen“) können positiven Einfluss auf unser Belastungsempfinden nehmen.

Yoga hilft uns, unseren Körper wahrzunehmen und auf seine Bedürfnisse einzugehen. Gezielte Asanas (Sanskrit für „Haltungen“/„Körperübungen“) und Bewegungsflüsse bringen mehr Raum und Beweglichkeit in unseren Bauch- und Beckenbereich und können Schmerzen lindern, Entspannung und Stressreduktion durch Pranayama (Sanskrit für „Atemübungen“) können positiven Einfluss auf unser Belastungsempfinden nehmen.

Willst du deinen Körper mit bestimmten Yogahaltungen und fließenden Bewegungsabläufen besser kennenlernen? In diesem Kurs darfst du ganz du selbst sein, deine Kraft und Stärke spüren und auch, wie sich dein Körper in Entspannung anfühlt. Finde heraus, wie Yoga Einfluss auf dein Körpergefühl, deine Stimmung und deine Gefühle nehmen kann. Dabei kannst du dich in verschiedenen Asanas (Sanskrit für „Haltungen“/„Körperübungen“) ausprobieren und wir können die Intensität euren Bedürfnissen anpassen.

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

0941 8 16 44
fgz-regensburg@gmx.de
fgz_regensburg

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Logo Bundesverband der Frauengesundheitszentren e.V.
  • Waagnis
    Logo der Paritätische Bayern
  • Logo FIT Regensburg
Logo Evangelisches Bildungswerk Regensburg