Kurs

Anfangs bringen wir uns in Schwung und lockern den Körper von Kopf bis Fuß. Mit speziellen Übungen mobilisieren, kräftigen und dehnen wir uns. Frauen mit einschränkungen und körperlichen Schwierigkeiten sind herzlich willkommen und können ihren Möglichkeiten entsprechend mitmachen.


Anmeldungen sollten spätestens fünf Tage vor Kursbeginn eingegangen sein, weil sonst die Gefahr besteht, dass ein Kurs wegen zu weniger Anmeldungen abgesagt werden muss.

Yoga hilft uns, unseren Körper wahrzunehmen und auf seine Bedürfnisse einzugehen. Gezielte Asana (Sanskrit für „Körperübungen“) und Bewegungsflüsse bringen wieder mehr Mobilität und Entspannung in den Bauch-, Becken, Hüft-Raum und den unteren Rücken. Dadurch können Schmerzen und Beschwerden gelindert werden. Entspannung und Stressreduktion durch Pranayama (Sanskrit für „Atemübungen“) und Meditation können positiven Einfluss auf unser Belastungsempfinden nehmen.

Ein Workshop für kreatives Schreiben und Ausdruck

Wünschst du dir, deiner Fantasie freien Lauf zu lassen, ohne dich von Zweifeln oder gesellschaftlichen Erwartungen einschränken zu lassen? Oder hast du schon einmal eine Geschichte in dir gespürt, die darauf wartet, erzählt zu werden?

In diesem Workshop schaffen wir gemeinsam einen geschützten Raum, in dem du deine Intuition stärken und deine kreativen Impulse entfalten kannst. Mit Methoden aus dem kreativen Schreiben und lockeren Schauspielübungen entdeckst du spielerisch deine Ausdruckskraft.

Der Atem ist das schwingende Band zwischen Körper und Seele und steht mit dem vegetativen Nervensystem in direkter Verbindung. In diesem Workshop lernen wir, wie wir den Atem nutzen können, um Herausforderungen im Alltag gelassener zu meistern. Sowohl akute als auch chronische Stresszustände können damit reduziert und Emotionen reguliert werden. Das Ergebnis ist wachsendes Wohlbefinden, verbesserte Entspannungsfähigkeit und eine beruhigte Psyche. Die Übungen sind einfach umzusetzen und in unser tägliches Leben mitzunehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Flaute im Bett oder beim Sex mit dir selbst? Sexuelle Unlust kann sich plötzlich oder allmählich einstellen, und die Gründe dafür sind so vielfältig wie die Frauen selbst. An diesem Abend wollen wir verschiedene Ursachen für Libidoverlust kennenlernen und du hast die Gelegenheit zu erforschen was für dich persönlich gute Lösungen sein könnten. Du wirst die Erfahrung machen, dass du mit deinem Thema weder falsch, noch allein bist. Wir werden gemeinsam einen entspannten Abend verbringen, der hoffentlich von vielen wertvollen Impulsen für dich geprägt ist.

Dieser Kurs richtet sich speziell an Frauen ab 40, die ihre Fitness verbessern und den Spaß am Laufen entdecken möchten. Starte jetzt und tue dir und deiner Gesundheit etwas Gutes, stressfrei und in deinem Tempo! In Einheiten von bis zu 90 Minuten kombinieren wir Lauftraining, gezielte Übungen und Austausch, um dich Schritt für Schritt zu deinem Ziel zu begleiten. – „Laufen lehrt dich mehr über dich selbst, als du es je wolltest.“
Die Menopause bezeichnet unsere letzte Regelblutung, das Ende unserer Fruchtbarkeit und nach einem Jahr die Freiheit von Verhütungsmitteln. Wir betreten einen neuen Lebensabschnitt. Unser Körper hat eine ebenso große Umstellung zu meistern wie in der Pubertät und man sagt, die Wechseljahre dauern 10 bis 15 Jahre. In dieser Phase ist es wichtig, dass wir Raum haben, uns auszubalancieren, dass wir uns mehr Ruhe gönnen und auch seelischen Prozessen Zeit und Offenheit schenken. Auch Ernährungsbedürfnisse ändern sich.
Für ein selbstbewusstes Auftreten und einen sicheren Umgang mit Konflikten ist es wichtig, die eigenen Grenzen zu kennen, benennen und verteidigen zu können. Die Mädchen üben, wie man die innere Alarmanlage spürt, mit Gefühlen wie Angst und Wut konstruktiv umgehen und sich, wenn nötig, wehren kann. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Umgang mit guten und schlechten Geheimnissen. Das führt zu einem Gefühl von innerer Stärke und mehr Sicherheit. Methoden: Gespräche, Rollenspiele, Körperübungen, Geschichten, Entspannungsübungen.

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

0941 8 16 44
fgz-regensburg@gmx.de
fgz_regensburg

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Logo Bundesverband der Frauengesundheitszentren e.V.
  • Waagnis
    Logo der Paritätische Bayern
  • Logo FIT Regensburg
Logo Evangelisches Bildungswerk Regensburg