Kurs

Der Fokus liegt auf dem aufmerksamen Umgang mit dem eigenen Körper. Bewusste Wahrnehmung und Feinsteuerung an speziellen Vitalpunkten (Marmas) helfen uns, die besondere, auf allen Ebenen wohltuende Wirkung der Asanas (Haltungen) zu erleben.

Bitte beachten Sie bei der Anmeldung: Dieser Kurs findet je nach aktuellen Corona-Richtlinien entweder in PrÀsenz oder online statt.

Ein Vormittag fĂŒr deine Beckenbodenkompetenz. Dieser Workshop versorgt dich mit der Essenz aus Anatomie und Physiologie des Beckenbodens und der Blase. Im neugierigen Forschen und lebendigen Austausch erkennst du die ZusammenhĂ€nge von Haltung, Atmung, RumpfstabilitĂ€t, Beckenboden und Wohlbefinden. Außerdem lernst du deinen Beckenboden wahrzunehmen und probierst Übungen zur KrĂ€ftigung und Entspannung. So schaffst du ein wertvolles Fundament, dir diese so wichtige Körperregion vertraut zu machen. Du erfĂ€hrst, wie du sie schĂŒtzen und fĂŒr dich nutzen kannst. Hole dir diese Power!

Durch die Kombination aus fließenden Bewegungen (Vinyasa) und einzelnen lĂ€nger gehaltenen Asanas (Hatha) wird der Körper ganzheitlich aktiviert und Energiefluss in den entsprechenden Asanas (Sanskrit fĂŒr „Haltungen“) gezielt angeregt. Der Fokus liegt darauf, Lebendigkeit und Entspannung zu spĂŒren, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Von sanften und ruhigen Bewegungen bis zu dynamischen und anspruchsvollen AblĂ€ufen kann dabei flexibel auf die BedĂŒrfnisse und WĂŒnsche der Teilnehmerinnen eingegangen werden.

Freuen Sie sich auf Bewegung im Freien und entdecken Sie Ihr Kraftzentrum! WĂ€hrend wir den See am Westbad umrunden, trainieren Sie Ihren Beckenboden. – FĂŒr Frauen jeden Alters: Auch als Training geeignet nach der Schwangerschaft/RĂŒckbildung. Auch mit Baby im Kinderwagen.


Treffpunkt:Westbad Eingang (bitte eigene Stöcke mitbringen)


Zuhören ist die Basis fĂŒr ein gelingendes Miteinander, beruflich wie privat. Wenn wir uns gehört und gesehen fĂŒhlen, blĂŒhen wir auf. Der Abend ist eine Einladung, sich dieser zentralen GesprĂ€chskompetenz zu widmen: Welche typischen GesprĂ€chsfallen gibt es beim Zuhören? Und wie funktioniert gutes Zuhören, so dass wir in einen echten Kontakt kommen und sich ein Klima von Vertrauen, WertschĂ€tzung und Verstehen entfalten kann?

In einem geschĂŒtzten Raum bist du willkommen mit all deinen Themen rund um SexualitĂ€t und Weiblichkeit, jenseits von Tabus und Normen. Ganz un-verschĂ€mt. Zu verschiedenen Themen, die wir gemeinsam festlegen, gibt es zunĂ€chst einen kleinen Input, und dann ist viel Zeit, um uns auszutauschen, zu unterstĂŒtzen und uns gegenseitig in Vertrauen und Achtsamkeit zu begegnen. – FĂŒr Frauen jeden Alters und egal, ob Single oder in Partnerschaft.

Hat frĂŒher die Natur den Rhythmus bestimmt, so leben wir seit Beginn der Industrialisierung im Takt von Maschine und Information. Fast jeder Lebensbereich hat heute an KomplexitĂ€t und Tempo zugelegt – eine besondere Herausforderung fĂŒr Menschen mit HochsensibilitĂ€t. Sein Gleichgewicht in dieser sich rasch verĂ€ndernden Welt zu finden, gehört zur eigenverantwortlichen LebensfĂŒhrung. 

Aber wie geht das?

Vertiefen Sie Ihre Übungspraxis und lernen Sie neue Übungen zur KrĂ€ftigung und Entspannung Ihres Beckenbodens. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Erleben Sie ein ganzheitliches Training fĂŒr einen gesunden Beckenboden – fĂŒr einen starken RĂŒcken, erfĂŒllte SexualitĂ€t und fĂŒr Kontinenzsicherung. Genießen Sie das Lernen und Üben in einer kleinen Gruppe (max. 9 Frauen). Freuen Sie sich auf Austausch in angenehmer AtmosphĂ€re!

Mit der Feldenkraismethode werden wir spielerisch BewegungszusammenhÀnge entdecken und forschend unsere Möglichkeiten und SpielrÀume erweitern. Freude an Bewegung und unsere Einzigartigkeit sind willkommen.

Bitte beachten Sie bei der Anmeldung: Dieser Kurs findet je nach aktuellen Corona-Richtlinien entweder in PrÀsenz oder online statt.

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / RĂŒckgebĂ€ude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa