Kurs

Beim SUP Yoga lernst du deinen Körper auf eine ganz neue Art und Weise kennen. Du hast die Möglichkeit dich intensiv in Achtsamkeit und Konzentration zu ĂŒben. Der Fokus liegt auf dem bewussten Wahrnehmen deines Körpers und deiner Atmung. Verbunden mit der tollen Natur in der wir ĂŒben, ist das ein einmaliges Erlebnis. Wir starten mit sanften Dehn- und MobilisationsĂŒbungen fĂŒr den gesamten Körper und tasten uns ganz langsam und achtsam an verschiedene Asanas im Sitzen, Knien, Stehen und im Liegen an. Abgerundet wird die Stunde mit einer Endentspannung.

Sommerabend-Wanderung. Als Begleitung nehmen wir uns Pferd Milan mit auf den Weg. Wer möchte, kann Milan abwechselnd fĂŒhren. Einzelne Stellen im Wald bieten sich an fĂŒr einfache und erholsame AchtsamkeitsĂŒbungen. Bitte mitbringen: kleine Brotzeit, feste Schuhe. Reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden.

 

Wir erleben die QualitĂ€t der Jahreszeit „Sommer“ - FĂŒlle Innen und Außen wahrnehmen und ehren. Dazu nutzen wir auch die QualitĂ€t des Vollmondes, um uns mit verschiedenen Wahrnehmungs- und AchtsamkeitsĂŒbungen in der Natur folgenden Fragen zuzuwenden: Wo erlebe ich FĂŒlle in meinem Leben? Wodurch fĂŒhle ich mich genĂ€hrt? Welche Frucht ist bei mir dieses Jahr gereift? Wie kann ich sie behĂŒten und stĂ€rken? Bei passender Witterung folgt ein gemĂŒtlicher Ausklang am Lagerfeuer und das Teilen und Verspeisen selbstgemachter Leckereien.

 

Der Sommer erfreut uns mit einer Vielfalt an KrĂ€utern, die alle Sinne ansprechen. Bei einem KrĂ€uterspaziergang lernen wir HeilkrĂ€fte, Mythen und Anwendungsmöglichkeiten heimischer KrĂ€uter und BĂ€ume kennen. Am Ende können bei einem Picknick kulinarische KrĂ€uterschĂ€tze gekostet werden. – Bitte Picknickdecke und einen Snack fĂŒrs gemeinsame Picknick mitbringen.

 

„Ich war schon immer eher schĂŒchtern.“
„Als MĂ€dchen musste man ja brav und still sein.“
„Mir fĂ€llt es immer noch schwer, fĂŒr mich selbst einzustehen.“
Solche SĂ€tze begegnen mir immer wieder im GesprĂ€ch mit Frauen. Viele kennen das GefĂŒhl von Unsicherheit, sei es im privaten Bereich oder im Beruf. Leider verbauen wir uns damit oft Chancen und laufen Gefahr, mit unseren BedĂŒrfnissen auf der Strecke zu bleiben.

Ein Workshop fĂŒr „Sprechberuflerinnen“, z.B. Lehrerinnen, Erzieherinnen, Therapeutinnen – willkommen ist aber Jede, die ihre Stimme besser kennenlernen und sicherer einsetzen möchte. Neben kurzem Theorie-Input probieren wir im geschĂŒtzten Rahmen Übungen zu Haltung, Atmung und Stimmsitz aus. Vorkenntnisse sind nicht notwendig!

 

FĂŒr hochsensible Menschen ist es oft schwer, ihren Alltag zu meistern. DafĂŒr braucht es Akzeptanz, Selbstvertrauen und Strategien, die auch im Alltag gut anwendbar sind. Wir besprechen diese Strategien, ĂŒben sie und helfen uns im gegenseitigen Austausch.

 

 

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / RĂŒckgebĂ€ude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa