Kurs

Ein Workshop für „Sprechberuflerinnen“, z. B. Lehrerinnen, Erzieherinnen, Therapeutinnen … – willkommen ist aber jede, die ihre Sprechstimme besser kennenlernen und sicherer einsetzen möchte.

Neben kurzem Theorie-Input probieren wir im geschützten Rahmen Übungen zu Haltung, Atmung und Stimmsitz aus. Je nach Wunsch der Teilnehmerinnen kümmern wir uns um entspanntes Sprechen in passender Lage, um Artikulation, Stimmpflege oder auch um die laute Kraftstimme. Vorkenntnisse sind nicht notwendig!

 

Der Sommer erfreut uns mit einer Vielfalt von Kräutern, die alle Sinne ansprechen. Bei einem Kräuterspaziergang lernen wir Heilkräfte, Mythen und Anwendungsmöglichkeiten heimischer Kräuter und Bäume kennen. Am Ende können bei einem Picknick kulinarische Kräuterschätze gekostet werden.

Bitte Picknickdecke und einen Snack fürs gemeinsame Picknick mitbringen.

 

Du möchtest mehr über weibliche Sexualität wissen, um dich im Kontakt mit dir selbst oder mit deiner Partnerin sicherer zu fühlen? Wir werden unterschiedliche Vulva(= Yoni)-Typen kennenlernen, ein paar Griffe aus einer klassischen Yonimassage lernen (an Silikonmodellen) und uns mit Fragen auseinandersetzen wie: Was will ich wirklich und wo sind meine Grenzen? Wie kommuniziere ich meine Wünsche und Bedürfnisse? Das und vieles mehr werden Themen eines entspannten, fröhlichen Abends sein!

Der Kurs vermittelt verbale und körperliche Techniken der Abwehr, damit Frauen ihre Kraft besser spüren, handlungsfähiger werden und die eigenen Ängste aktiv angehen können. - Ohne sportliche Voraussetzungen.

Anfangs bringen wir uns in Schwung und lockern den Körper von Kopf bis Fuß. Mit speziellen Übungen mobilisieren, kräftigen und dehnen wir uns. Frauen mit Einschränkungen und körperlichen Schwierigkeiten sind herzlich willkommen und können ihren Möglichkeiten entsprechend mitmachen.
 

Treffpunkt ist um 17.15 Uhr am Schopperplatz

Stundenlange Diskussionen, die sich im Kreis drehen und sich immer wiederholen. Anschreien, fliegendes Geschirr, Türen knallen – und ein ungutes Gefühl danach, wie es jetzt weitergeht.

Warum passiert uns das immer wieder? Was bitte soll sich daran „schön“ anfühlen? Schöner streiten – was soll das sein? Kann Streiten denn auch was Positives haben?

Wir wollen uns voller Wohlbehagen ent­spannen und den eigenen Körper in unserer Weiblich­keit ganz genau wahrnehmen. Vielleicht ist es uns für Augenblicke möglich, uns so anzunehmen, wie wir gerade sind? So entsteht Wertschätzung für uns selbst, ja vielleicht sogar Selbstliebe.

Der aufrechte Nacken in Verbindung mit lockereren Kiefermuskeln wird in diesem Workshop beleuchtet. Lernen Sie die anatomischen Zusammenhänge kennen und verabschieden Sie sich von verbissenen Tatsachen. Wir werden Alltagssituationen, wie Essen und Trinken unter die Lupe nehmen und uns auf die Suche nach mehr Leichtigkeit begeben. Schmerzfrei und beweglich - ein Leben lang.

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa