Gewalt

FĂŒr ein selbstbewusstes Auftreten und einen sicheren Umgang mit Konflikten ist es wichtig, die eigenen Grenzen zu kennen, benennen und verteidigen zu können. Die MĂ€dchen ĂŒben, wie man die innere Alarmanlage spĂŒrt, mit GefĂŒhlen wie Angst und Wut konstruktiv umgehen und sich, wenn nötig, wehren kann. Außerdem beschĂ€ftigen wir uns mit dem Umgang mit guten und schlechten Geheimnissen.
Das fĂŒhrt zu einem GefĂŒhl von innerer StĂ€rke und mehr Sicherheit.
Methoden: GesprĂ€che, Rollenspiele, KörperĂŒbungen, Geschichten, EntspannungsĂŒbungen.

In diesem Kurs sollen MĂ€dchen ihre StĂ€rke und Kraft kennenlernen, schreien und toben und Techniken lernen, wie man zuschlagen und zutreten kann. Selbstverteidigung ist nicht nur eine Technik, sondern vielmehr eine innere Haltung, und diese kann man einĂŒben! Denn TĂ€ter suchen Opfer, keine Gegner!
 

Achtung: Verschiebung des zweiten Nachmittags von Dienstag auf Mittwoch!

In diesem Kurs können Teilnehmerinnen verbale und körperliche Techniken der Abwehr trainieren, um ihre Potenziale kennenzulernen, handlungsfĂ€higer zu werden und die eigenen Ängste aktiv angehen zu können.

Viele MĂ€dchen erleben in ihrem Alltag, dass es oft sehr schwierig ist, sich durchzusetzen. Die Probleme gehen von Pöbeleien bis hin zu körperlicher Gewalt. Mit diesen Themen beschĂ€ftigen wir uns meistens spielerisch, manchmal auch ernst. Selbstbehauptung soll Spaß machen und verhindern, dass MĂ€dchen zu Opfern werden!
 

 

Viele MĂ€dchen erleben in ihrem Alltag, dass es oft sehr schwierig ist, sich durchzusetzen. Die Probleme gehen von Pöbeleien bis hin zu körperlicher Gewalt. Mit diesen Themen beschĂ€ftigen wir uns meistens spielerisch, manchmal auch ernst. Selbstbehauptung soll Spaß machen und verhindern, dass MĂ€dchen zu Opfern werden!
Dieser Kurs findet ausschließlich in PrĂ€senz statt.

Viele MĂ€dchen erleben in ihrem Alltag, dass es oft sehr schwierig ist,
sich durchzusetzen. Die Probleme gehen von Pöbeleien bis hin zu
körperlicher Gewalt. Mit diesen Themen beschÀftigen wir uns
meistens spielerisch, manchmal auch ernst. Selbstbehauptung soll
Spaß machen und verhindern, dass MĂ€dchen zu Opfern werden. Die
MÀdchen lernen, sich mit Worten und Körperhaltung zu wehren,
Grenzen zu spĂŒren und zu setzten und sich im Notfall körperlich zu
verteidigen.

 

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / RĂŒckgebĂ€ude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa