Natur

Die Sommersonnenwende ist eines der schönsten, fröhlichsten Feste im Jahr, getragen durch die volle Lebensfreude der am höchsten Stand befindlichen Sonne. Alles steht am Höhepunkt der Kraft: die Natur und wir auch. Diese Kraft tanken wir aus der Natur hinein in unser Leben, um sie am Wendepunkt des Jahres mitzunehmen in die zweite JahreshÀlfte. Auch persönliche Wendepunkte können wir zu dieser Zeit kraftvoll begehen und entscheiden, was wir weiter mitnehmen wollen im Leben und welchen Ballast wir hinter uns lassen können.
 

Kennst du das auch: Der Terminkalender platzt fast aus allen NĂ€hten, du jagst von einem Termin zum nĂ€chsten und ertappst dich dabei, wie du mit einem Gedanken immer schon in der Zukunft bist. Dabei wĂŒnschst du dir prĂ€senter und mehr im Kontakt mit dir selbst zu sein, um tief aus dir heraus wahrzunehmen zu können, wann fĂŒr dich die richtige Zeit fĂŒr was gekommen ist und um spĂŒren zu können, worauf du dich wirklich ausrichten möchtest. 

Wir kommen zusammen im Kreis der Frauen, um im Rhythmus des Mondes unsere weibliche Kraft zu wecken. Wir lernen die Phasen unseres Zyklus nĂ€her kennen, indem wir verborgene zyklische KrĂ€fte in uns entdecken und ihre QualitĂ€ten fĂŒr uns nutzen lernen. Eine Entdeckungsresie zur weiblichen Natur, unterstĂŒtzt durch sinnliches In-Beziehung treten mit der Natur selbst.

Bitte beachten Sie bei der Anmeldung: Der erste Termin (28. April) findet je nach aktuellen Corona-Richtlinien entweder in PrÀsenz oder online statt.



 

Ein Exkurs hinein in die Kraft der Natur, die immer und ĂŒberall um uns herum gegenwĂ€rtig ist und uns wertvolle UnterstĂŒtzung in den verschiedensten Lebenssituationen geben kann. Wir lernen die Elemente Luft, Feuer, Wasser und Erde und ihre jeweiligen QualitĂ€ten kennen und probieren ganz praktisch aus, wie wir sie in kleinen, aber bewusst ausgefĂŒhrten Naturritualen als Lebenshelfer und UnterstĂŒtzung in unser Leben integrieren können.

Sinnenfreudig und achtsam wandern durch WĂ€lder, Wiesen und Felder rund um Wiesenfelden! Mit spirituellen Impulsen wie Meditation, Phantasiereisen, KörperwahrnehmungsĂŒbungen und Poesie streifen wir durch die Natur, entdecken KraftplĂ€tze und kommen innerlich zur Ruhe.

Anforderungen:
Anpassung an eine kleine Gruppe; feste Wanderschuhe; Kondition fĂŒr 3-4 Stunden Gehzeit (kaum Höhenmeter)

 

Wir erleben die QualitĂ€t der Jahreszeit "Sommer"  – FĂŒlle innnen und außen wahrnehmen und ehren. Dazu nutzen wir auch die QualitĂ€t des Neumondes, um uns mit verschiedenen Wahrnehmungs- und AchtsamkeitsĂŒbungen in der Natur folgenden Fragen zuzuwenden: Wo erlebe ich FĂŒlle in meinem Leben? Wodurch fĂŒhle ich mich genĂ€hrt? Welche Frucht ist bei mir dieses Jahr gereift? Wie kann ich sie behĂŒten und stĂ€rken?

Bei passender Witterung gemĂŒtlicher Ausklang mit selbstgemachten Leckereien am Lagerfeuer.

Ein abendlicher KrÀuterspaziergang, bei dem wir die unterschiedlichen HeilkrÀfte von KrÀutern kennenlernen.

Der Sommer erfreut uns mit einer Vielfalt an KrÀutern, die alle Sinne ansprechen. Bei einem KrÀuterspaziergang lernen wir die HeilkrÀfte, Mythen und Anwendungsmöglichkeiten heimischer KrÀuter und BÀume kennen. Am Ende können bei einem Picknick kulinarische KrÀuterschÀtze gekostet werden.

Bitte Picknickdecke und kleinen Snack fĂŒrs gemeinsame Picknick mitbringen.

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Sinnenfreudig wandern auf verwunschenen Pilgerpfaden rund um das Kloster Windberg. Mit spirituellen Impulsen wie Meditation, Phantasiereisen, Kraftplatzentdeckung und KörperwahrnehmungsĂŒbungen werden wir Freude in der Gruppe und die Kraft der Stille im eigenen Inneren entdecken. Anforderungen: rutschfeste Wanderschuhe, ca. 4 Stunden Gehzeit in sanfthĂŒgeligem GelĂ€nde.

Genauere Infos werden nach Anmeldung an sie geschickt!

FĂŒr abenteuerlustige Frauen, aber auch fĂŒr diejenigen, die noch nie im Kletterwald waren. Wir fahren gemeinsam mit dem Rad dorthin und erleben eine schöne Zeit oben auf den BĂ€umen. Beim „Kraxeln“ sind wir natĂŒrlich gesichert und bekommen vorher eine ausfĂŒhrliche EinfĂŒhrung.

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / RĂŒckgebĂ€ude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa