Paula Thoma, FGZ-Teamfrau und Sozialpädagogin (B.A.)
Wissen über den weiblichen Zyklus für einen achtsamen Umgang mit den inneren Mondphasen:
Die aufregende Reise beginnt, aus Mädchen werden Frauen. Diese Zeit ist häufig geprägt von Unsicherheiten. Deshalb wollen wir uns einen ganzen Tag lang Zeit nehmen, um all den Fragen und Gefühlen, die in dieser Zeit auftauchen, einen sicheren Raum zu geben. Gemeinsam fragen wir uns: Was passiert mit meinem Körper, wenn ich in die Pubertät komme? Was erwartet mich mit der ersten Menstruation? Was ist ein Zyklus und wie beeinflusst er mich? Was heißt es ein Mädchen bzw. eine Frau zu sein? Wie kann ich meine eigenen Grenzen spüren und kommunizieren?
Bescheid wissen über deinen individuellen „flow“, über deine Fruchtbarkeit und die komplexen Vorgänge während des weiblichen Zyklus, bilden die Grundlage für selbstbestimmte Entscheidungen. Egal ob du dieses Wissen bei deiner Verhütung einsetzten willst, oder um Auffälligkeiten wie z. B. PMS oder starken Krämpfen auf den Grund zu gehen. Vielleicht hast du auch einfach das Gefühl, dass es an der Zeit ist, deinen Körper besser kennenzulernen, um in allen Phasen liebevoll und achtsam mit ihm umgehen zu können.
Bescheid wissen über deinen individuellen „flow“, über deine Fruchtbarkeit und die komplexen Vorgänge während des weiblichen Zyklus, bilden die Grundlage für selbstbestimmte Entscheidungen. Egal ob du dieses Wissen bei deiner Verhütung einsetzten willst, oder um Auffälligkeiten wie z. B. PMS oder starken Krämpfen auf den Grund zu gehen. Vielleicht hast du auch einfach das Gefühl, dass es an der Zeit ist, deinen Körper besser kennenzulernen, um in allen Phasen liebevoll und achtsam mit ihm umgehen zu können.
Bescheid wissen über deinen individuellen „flow“, über deine Fruchtbarkeit und die komplexen Vorgänge während des weiblichen Zyklus, bilden die Grundlage für selbstbestimmte Entscheidungen. Egal ob du dieses Wissen bei deiner Verhütung einsetzten willst, oder um Auffälligkeiten wie z. B. PMS oder starken Krämpfen auf den Grund zu gehen. Vielleicht hast du auch einfach das Gefühl, dass es an der Zeit ist, deinen Körper besser kennenzulernen, um in allen Phasen liebevoll und achtsam mit ihm umgehen zu können.