Selbstbehauptung

Viele MĂ€dchen erleben in ihrem Alltag, dass es oft sehr schwierig ist, sich durchzusetzen. Die Probleme gehen von Pöbeleien bis hin zu körperlicher Gewalt. Mit diesen Themen beschĂ€ftigen wir uns meistens spielerisch, manchmal auch ernst. Selbstbehauptung soll Spaß machen und verhindern, dass MĂ€dchen zu Opfern werden!

Viele MĂ€dchen erleben in ihrem Alltag, dass es oft sehr schwierig ist, sich durchzusetzen. Die Probleme gehen von Pöbeleien bis hin zu körperlicher Gewalt. Mit diesen Themen beschĂ€ftigen wir uns meistens spielerisch, manchmal auch ernst. Selbstbehauptung soll Spaß machen und verhindern, dass MĂ€dchen zu Opfern werden!

In dem Kurs lernen wir verbale und körperliche Techniken der Verteidigung. Es geht darum, die eigene Kraft zu entdecken, sie zu spĂŒren und sie auszuprobieren. Es geht auch um die eigene Haltung und darum eigene Ängste aktiv anzugehen, um so ein weiteres StĂŒck mehr HandlungsfĂ€higkeit zu gewinnen. – Ohne sportliche Voraussetzungen.

In Kooperation mit dem EBW

 

Als Frau sicher feiern zu gehen, ist keine SelbstverstĂ€ndlichkeit. Wie es doch gelingen kann, klĂ€ren wir u. a. anhand folgender Fragen: Wie kann ich mich gegen Anmache wehren? Wie komme ich sicher nach Hause? Was tun, wenn es doch zu einem Übergriff gekommen ist? Wir lassen uns den Spaß nicht nehmen!

In Kooperation mit den Gleichstellungsstellen Stadt und Landkreis Regensburg

Lesung zum Thema „Wie schĂŒtzt frau sich gegen Gewalt?“ in Interaktion mit Selbstverteidigung. Wie können sich Frauen gegen verbale oder körperliche Gewalt zur Wehr setzen? Mit dieser Frage haben sich drei Autorinnen des VS Ostbayern (Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Regionalgruppe) auseinandergesetzt. Ihre Ergebnisse unter dem Motto „Wehr dich!“ prĂ€sentieren Sie jetzt in literarischer Form im Rahmen von Regensburg liest ein Buch mit einer Lesung.

Viele MĂ€dchen erleben in ihrem Alltag, dass es oft sehr schwierig ist, sich durchzusetzen. Die Probleme gehen von Pöbeleien bis hin zu körperlicher Gewalt. Mit diesen Themen beschĂ€ftigen wir uns meistens spielerisch, manchmal auch ernst. Selbstbehauptung soll Spaß machen und verhindern, dass MĂ€dchen zu Opfern werden!
 

FĂ€llt es dir schwer Grenzen zu setzen und Nein zu sagen? Kennst du deine Grenzen ĂŒberhaupt? An diesem Nachmittag werden wir gemeinsam Deine Grenzen erkunden und erspĂŒren und auch Strategien finden diese wertschĂ€tzend zu verteidigen. Wir erforschen auch, was dich davon abhĂ€lt, Deine eigenen Grenzen zu wahren, und was dahinter stecken könnte, wenn du es nicht tust. Wir machen Übungen, forschen neugierig, tauschen uns aus und haben eine Menge Spaß dabei.
Dieser Kurs findet ausschließlich in PrĂ€senz statt.

Viele MĂ€dchen erleben in ihrem Alltag, dass es oft sehr schwierig ist, sich durchzusetzen. Die Probleme gehen von Pöbeleien bis hin zu körperlicher Gewalt. Mit diesen Themen beschĂ€ftigen wir uns meistens spielerisch, manchmal auch ernst. Selbstbehauptung soll Spaß machen und verhindern, dass MĂ€dchen zu Opfern werden!
 

 

Viele MĂ€dchen erleben in ihrem Alltag, dass es oft sehr schwierig ist, sich durchzusetzen. Die Probleme gehen von Pöbeleien bis hin zu körperlicher Gewalt. Mit diesen Themen beschĂ€ftigen wir uns meistens spielerisch, manchmal auch ernst. Selbstbehauptung soll Spaß machen und verhindern, dass MĂ€dchen zu Opfern werden!
Dieser Kurs findet ausschließlich in PrĂ€senz statt.

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / RĂŒckgebĂ€ude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa