Essstörung

In diesem Kurs geht es nicht um perfekte Haltungen, sondern um ein achtsames Üben einfacher Yogahaltungen. Durch die sanften Körperübungen soll die Wahrnehmung erhöht und so das Körpergefühl verbessert werden.

In Kooperatin mit der Beratungsstelle waagnis.

In diesem Kurs sind Jugendliche und Erwachsene willkommen, die an einer Form der Essstörung erkrankt sind und Lust haben etwas Neues auszuprobieren. Hier erfahren Sie, wie Sie durch die Kunst des Theaterspielens Selbstvertrauen, Körper- und Raumwahrnehmung schulen. Durch Tanz und Spiel und mit viel Spaß können Sie neue Formen des Selbstausdrucks finden. Es geht nicht um die perfekte Darstellung einer Rolle, sondern darum sich einfach mal zu trauen der Fantasie freien Lauf zu lassen. Sie bestimmen selbst wo die Reise hingeht.

Verschiedene Betroffene berichten davon, wie sie mit Hilfe stationärer oder ambulanter Therapie, mit der Unterstützung einer Selbsthilfegruppe oder auch aus eigener Kraft ihre Essstörung bewältigt haben. Gleichzeitig erzählen Angehörige, was ihnen geholfen hat mit der Situation umzugehen.

Tanztherapeutische Übungen stärken eine gesunde und freudvolle Körper- und Selbstwahrnehmung. Durch wertschätzende Aufmerksamkeit lenken wir heilsam Energie zu Körper, Seele und Geist. Die Übungen sind geführt und werden achtsam begleitet.
Eingeladen sind auch Frauen, die nach traumatischen Erfahrungen oder im Rahmen einer Essstörung den Bezug zu ihrem Körper verloren haben oder sich wieder mehr mit ihrem Körper anfreunden wollen.

Ohne Vorkenntnisse in Selbsterfahrung und Tanz.

 

Welche Auswirkungen hat Magersucht auf den Körper? Welche Untersuchungen sind sinnvoll? Welche Schädigungen sind behandelbar?

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Beratungsstelle waagnis statt und kann auch von Männern besucht werden.

 

Verschiedene Frauen erzählen davon, wie sie mit Hilfe stationärer oder ambulanter Therapie, mit der Unterstützung einer Selbsthilfegruppe oder auch aus eigener Kraft die Esstörung bewältigt haben.

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa