Mädchen

Die aufregende Reise beginnt, aus Mädchen werden Frauen. Wir nehmen uns einen Tag lang Zeit, um all den Fragen und Gefühlen, die in dieser Zeit auftauchen, einen sicheren Raum zu geben.
Die aufregende Reise beginnt, aus Mädchen werden Frauen. Wir nehmen uns einen Tag lang Zeit, um all den Fragen und Gefühlen, die in dieser Zeit auftauchen, einen sicheren Raum zu geben.

Für ein selbstbewusstes Auftreten und einen sicheren Umgang mit Konflikten ist es wichtig, die eigenen Grenzen zu kennen, benennen und verteidigen zu können. Die Mädchen üben, wie man die innere Alarmanlage spürt, mit Gefühlen wie Angst und Wut konstruktiv umgehen und sich, wenn nötig, wehren kann. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Umgang mit guten und schlechten Geheimnissen.
Das führt zu einem Gefühl von innerer Stärke und mehr Sicherheit.
Methoden: Gespräche, Rollenspiele, Körperübungen, Geschichten, Entspannungsübungen.

In diesem Kurs sollen Mädchen ihre Stärke und Kraft kennenlernen, schreien und toben und Techniken lernen, wie man zuschlagen und zutreten kann. Selbstverteidigung ist nicht nur eine Technik, sondern vielmehr eine innere Haltung, und diese kann man einüben! Denn Täter suchen Opfer, keine Gegner!
 

Achtung: Verschiebung des zweiten Nachmittags von Dienstag auf Mittwoch!

Die aufregende Reise beginnt, aus Mädchen werden Frauen. Diese Zeit ist häufig geprägt von Unsicherheiten. Deshalb wollen wir uns einen ganzen Tag lang Zeit nehmen, um all den Fragen und Gefühlen, die in dieser Zeit auftauchen, einen sicheren Raum zu geben. Gemeinsam fragen wir uns: Was passiert mit meinem Körper, wenn ich in die Pubertät komme? Was erwartet mich mit der ersten Menstruation? Was ist ein Zyklus und wie beeinflusst er mich? Was heißt es ein Mädchen bzw. eine Frau zu sein? Wie kann ich meine eigenen Grenzen spüren und kommunizieren?

Die aufregende Reise beginnt, aus Mädchen werden Frauen. Diese Zeit ist häufig geprägt von Unsicherheiten. Deshalb wollen wir uns einen ganzen Tag lang Zeit nehmen, um all den Fragen und Gefühlen, die in dieser Zeit auftauchen, einen sicheren Raum zu geben. Gemeinsam fragen wir uns: Was passiert mit meinem Körper, wenn ich in die Pubertät komme? Was erwartet mich mit der ersten Menstruation? Was ist ein Zyklus und wie beeinflusst er mich? Was heißt es ein Mädchen bzw. eine Frau zu sein? Wie kann ich meine eigenen Grenzen spüren und kommunizieren?

Für ein selbstbewusstes Auftreten und einen sicheren Umgang mit Konflikten ist es wichtig, die eigenen Grenzen zu kennen, benennen und verteidigen zu können. Die Mädchen üben, wie man die innere Alarmanlage spürt, mit Gefühlen wie Angst und Wut konstruktiv umgehen und sich, wenn nötig, wehren kann. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Umgang mit guten und schlechten Geheimnissen.
Das führt zu einem Gefühl von innerer Stärke und mehr Sicherheit.
Methoden: Gespräche, Rollenspiele, Körperübungen, Geschichten, Entspannungsübungen.

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa