Die Basis unserer Gesundheit ist vollwertiges, leckeres Essen, das satt macht! Die Umsetzung besprechen und planen wir im Kurs. Kleine Spürübungen zur Wahrnehmung von Hunger und Sättigung unterstützen Sie beim achtsamen Umgang mit sich selbst und der Nahrung.
Im Unterschied zu dem „gesunden Typ“ – ca. 30% der Adipösen – kann der „nicht so gesunde Typ“ schon von einigen Kilos weniger profitieren: Begleiterkrankungen werden gelindert oder heilen. Das gilt z.B. für die Zuckerkrankheit oder den Bluthochdruck. Möglichkeiten dieses zu erreichen werden thematisiert.
Kooperationsveranstaltung mit der Beratungsstelle waagnis.