Vortrags- und Gesprächsabend

Was können Frauen selbst tun, um Beschwerden bei Endometriose zu lindern? Die Heilkraft der Pflanzen, aber auch die Aspekte Ernährung und Bewegung (und anderes) bieten eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten im Selbsthilfebereich. Zum Beispiel können hormonwirksame Pflanzen gezielt eingesetzt werden, um einem Östrogenübergewicht entgegenzuwirken. Denselben Effekt hat eine Leberentlastungskur. Bestimmte Heilpflanzen helfen akut bei Schmerzen oder starken Blutungen. Heilkräutermischungen als Teekur wirken beruhigend auf das Endometriosegeschehen.

Achtsames essen führt zu mehr Wohlbefinden und nährt Körper und Seele. Dabei geht es weniger darum, was oder wie viel gegessen wird, als vielmehr um das Wie. Genuss ist dabei intuitiv und geschieht mit allen Sinnen.
 

Die natürliche Familienplanung (NFP) ist eine symptothermale Methode, mit der du durch die Beobachtung von Körperzeichen deine fruchtbaren und unfruchtbaren Tage im Menstruationszyklus herausfinden kannst. Egal ob du dieses Wissen zur Verhütung, für deinen Kinderwunsch oder zur Stärkung deines Körperbewusstseins nutzen willst.

Wie ich durch einen artgerechten Lebensstil meine Gesundheit verbessern kann.

„Artgerechtes Leben“ – was bedeutet das überhaupt?

Was kennzeichnete wesentlich das Leben unserer Vorfahren vor Tausenden von Jahren? Und wie weit hat sich unser moderner Lebensstil davon entfernt? Worin besteht die Verbindung zwischen unserem heutigen Alltag und der Entwicklung der sogenannten Zivilisationskrankheiten? Und was hat eigentlich das Immunsystem mit Erschöpfung zu tun?

Frauen können nicht genug früh anfangen, sich Gedanken über ihre Altersvorsorge zu machen. Im Kurs werden die wichtigsten Aspekte der gesetzlichen Rente im Hinblick auf die Rentenplanung dargestellt. Sie bekommen fundierte Kenntnisse darüber, wie sich die Kindererziehungszeiten, die Schul-, Studien- und Beschäftigungszeiten, der Auslandsaufenthalt sowie die Zeiten der Selbstständigkeit auf Ihre Rente auswirken. Welche Vorteile die RV-Pflicht beim Minijob mit sich bringt.

Freundschaft schließen mit der inneren Kritikerin

„Alles, was da ist, will etwas Gutes“ (Michael Curse Kurth)

Kennst du das auch, dass du …

… zu hohe Ansprüche an dich stellst?

… dich oft bis zur Erschöpfung verausgabst?

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa