Stress

Viele Frauen erleben die „emotionale Achterbahn“ der Kinderwunschzeit als belastend und krĂ€ftezehrend. Phasen von EnttĂ€uschung, Angst und Frustration wechseln sich mit Hoffnung und freudiger Zuversicht ab. Die Forschung spiegelt diese Belastung wider: Frauen mit unerfĂŒlltem Kinderwunsch erleben oft mehr Stress als andere und ihre LebensqualitĂ€t ist oft geringer. Achtsamkeit ist eine wirkungsvolle Möglichkeit, diesem Stress zu begegnen und die Lebens- und BeziehungsqualitĂ€t (wieder) zu stĂ€rken.

 

 

 

Stress begegnet jeder Frau in verschiedenen Situationen, doch was Stress ist, wie er sich Ă€ußert und wie wir damit umgehen ist bei jeder ein bisschen anders. In dem zweiteiligen Kurs „Ganz bei mir“ möchte ich junge Frauen dazu einladen, hinzuhören und hinzuspĂŒren, was „Stress“ fĂŒr sie ist, wie wir ihn mit dem Körper wahrnehmen und welche Ressourcen wir haben und nutzen können, um uns in stressigen Situationen besser zu fĂŒhlen. In einer kleinen Runde können wir unsere Erfahrungen teilen und durch WahrnehmungsĂŒbungen vielleicht auch neue machen.

Viele Frauen erleben die „emotionale Achterbahn“ der Kinderwunschzeit als belastend und krĂ€ftezehrend. Phasen von EnttĂ€uschung, Angst und Frustration wechseln sich mit Hoffnung und freudiger Zuversicht ab. Die Forschung spiegelt diese Belastung wider: Frauen mit unerfĂŒlltem Kinderwunsch erleben oft mehr Stress als andere und ihre LebensqualitĂ€t ist oft geringer. Achtsamkeit ist eine wirkungsvolle Möglichkeit, diesem Stress zu begegnen und die Lebens- und BeziehungsqualitĂ€t (wieder) zu stĂ€rken.

Kennst du das auch: Der Terminkalender platzt fast aus allen NĂ€hten, du jagst von einem Termin zum nĂ€chsten und ertappst dich dabei, wie du mit einem Gedanken immer schon in der Zukunft bist. Dabei wĂŒnschst du dir prĂ€senter und mehr im Kontakt mit dir selbst zu sein, um tief aus dir heraus wahrzunehmen zu können, wann fĂŒr dich die richtige Zeit fĂŒr was gekommen ist und um spĂŒren zu können, worauf du dich wirklich ausrichten möchtest. 

Dicksein signalisiert kein individuelles Versagen. In unserem Schlaraffenland ist es „normal“ fĂŒr sehr viele Menschen. Es kann aber auch Zeichen sein fĂŒr Stress, Zeitmangel oder Kompensationsessen. Lernen Sie LösungsansĂ€tze kennen.

Manchmal beschleicht uns die leise Ahnung, dass unsere Beschwerden mit Belastung zusammenhÀngen könnten, sei es durch Arbeit, Familie oder Konflikte.
Wie können wir unser Leben auf der Stelle etwas leichter machen?
Wie können wir lernen, aufmerksam und freundlich zu uns selbst zu sein (und nicht nur zu allen anderen)?
Mit Antworten und einfachen Übungen aus Psychologie und Achtsamkeitspraxis.

 

 

Hypnose ist eine sanfte, sehr effektive Methode um erwĂŒnschte VerĂ€nderungen (Selbstbewusstsein, Essverhalten, Stressempfinden u. a.) schneller zu erreichen. Wir besprechen, was Hypnose genau ist und wie man sich eine Selbst-Hypnose fĂŒr zu Hause erstellen kann.

 

 

Kennst du das? Langer Schultag, Hausaufgaben, und dann noch am
Wochenende lernen? Yoga hilft auf vielfÀltige Weise bei Stress. Mit
praktischen Übungen findest du raus, was fĂŒr dich im Schulalltag
passend ist: mehr Energie kriegen – oder zu mehr Entspannung finden.
 

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / RĂŒckgebĂ€ude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa