Menstruation

Die aufregende Reise beginnt, aus MĂ€dchen werden Frauen. Wir nehmen uns einen Tag lang Zeit, um all den Fragen und GefĂŒhlen, die in dieser Zeit auftauchen, einen sicheren Raum zu geben.

Die natĂŒrliche Familienplanung (NFP) ist eine symptothermale Methode, mit der du durch die Beobachtung von Körperzeichen deine fruchtbaren und unfruchtbaren Tage im Menstruationszyklus herausfinden kannst. Durch das Erlernen des Regelwerks kannst du nachweislich so sicher verhĂŒten wie mit die Pille – und das ganz ohne Nebenwirkungen und dein ganzes fruchtbares Leben lang.

Was können Frauen selbst tun, um Beschwerden bei Endometriose zu lindern? Die Heilkraft der Pflanzen, aber auch die Aspekte ErnĂ€hrung und Bewegung (und anderes) bieten eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten im Selbsthilfebereich. Zum Beispiel können hormonwirksame Pflanzen gezielt eingesetzt werden, um einem ÖstrogenĂŒbergewicht entgegenzuwirken. Denselben Effekt hat eine Leberentlastungskur. Bestimmte Heilpflanzen helfen akut bei Schmerzen oder starken Blutungen. HeilkrĂ€utermischungen als Teekur wirken beruhigend auf das Endometriosegeschehen.

Die aufregende Reise beginnt, aus MĂ€dchen werden Frauen. Diese Zeit ist hĂ€ufig geprĂ€gt von Unsicherheiten. Deshalb wollen wir uns einen ganzen Tag lang Zeit nehmen, um all den Fragen und GefĂŒhlen, die in dieser Zeit auftauchen, einen sicheren Raum zu geben. Gemeinsam fragen wir uns: Was passiert mit meinem Körper, wenn ich in die PubertĂ€t komme? Was erwartet mich mit der ersten Menstruation? Was ist ein Zyklus und wie beeinflusst er mich? Was heißt es ein MĂ€dchen bzw. eine Frau zu sein? Wie kann ich meine eigenen Grenzen spĂŒren und kommunizieren?

Die aufregende Reise beginnt, aus MĂ€dchen werden Frauen. Diese Zeit ist hĂ€ufig geprĂ€gt von Unsicherheiten. Deshalb wollen wir uns einen ganzen Tag lang Zeit nehmen, um all den Fragen und GefĂŒhlen, die in dieser Zeit auftauchen, einen sicheren Raum zu geben. Gemeinsam fragen wir uns: Was passiert mit meinem Körper, wenn ich in die PubertĂ€t komme? Was erwartet mich mit der ersten Menstruation? Was ist ein Zyklus und wie beeinflusst er mich? Was heißt es ein MĂ€dchen bzw. eine Frau zu sein? Wie kann ich meine eigenen Grenzen spĂŒren und kommunizieren?

Yoga hilft uns, unseren Körper wahrzunehmen und auf seine BedĂŒrfnisse einzugehen. Gezielte Asanas (Sanskrit fĂŒr „Haltungen“/„KörperĂŒbungen“) und BewegungsflĂŒsse bringen mehr Raum und Beweglichkeit in unseren Bauch- und Beckenbereich und können Schmerzen lindern, Entspannung und Stressreduktion durch Pranayama (Sanskrit fĂŒr „AtemĂŒbungen“) können positiven Einfluss auf unser Belastungsempfinden nehmen.

Lasst uns mit Bauchtanz und Yoni Steaming Menstruationsbeschwerden lindern. Die Ursachen von Menstruationsbeschwerden mögen vielfĂ€ltig sein, sie haben aber eines gemeinsam: Stagnation (Anzeichen dafĂŒr sind u.a. braunes Blut, Klumpen, schmerzhafte KrĂ€mpfe) und Verspannungen im Becken und der GebĂ€rmutter. Tanzen, insbesondere Bauchtanz, und vaginale DampfbĂ€der bringen die nötige WĂ€rme und Durchblutung, aber vor allem liebevolle und positive Aufmerksamkeit zurĂŒck in dein Becken.

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / RĂŒckgebĂ€ude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa