Zyklus

Die aufregende Reise beginnt, aus Mädchen werden Frauen. Diese Zeit ist häufig geprägt von Unsicherheiten. Deshalb wollen wir uns einen ganzen Tag lang Zeit nehmen, um all den Fragen und Gefühlen, die in dieser Zeit auftauchen, einen sicheren Raum zu geben. Gemeinsam fragen wir uns: Was passiert mit meinem Körper, wenn ich in die Pubertät komme? Was erwartet mich mit der ersten Menstruation? Was ist ein Zyklus und wie beeinflusst er mich? Was heißt es ein Mädchen bzw. eine Frau zu sein? Wie kann ich meine eigenen Grenzen spüren und kommunizieren?

Eine ganzheitliche und hormonausgleichende  Methode, die zum Ziel hat, durch revitalisierende KörperĂĽbungen die Bildung der weiblichen Hormone in den Eierstöcken, der SchilddrĂĽse, der Hypophyse und den Nebennieren zu reaktivieren. Dieser Bewegungszyklus ist fĂĽr die verschiedenen Lebensphasen von Frauen geeignet, in denen die Hormone aus dem Gleichgewicht geraten, wie bei Menstruationsbeschwerden, PMS, Zyklusveränderungen und unerfĂĽlltem Kinderwunsch.

Was kannst du selbst im Alltag tun, um deine Hormone zu regulieren? Im Ayurveda gibt es zahlreiche unterstützende Tipps, die du einfach und praktisch sofort umsetzen kannst. Diese werde ich mit dir in diesem Kurs teilen. Dabei liegt der Fokus auf Verdauung und Alltag: unsere Lebensweise eben – die kleinen, aber feinen Gewohnheiten, die es zu durchbrechen gilt, wenn du bereit bist, aktiv zu werden und deine Hormonbalance selbst in die Hand zu nehmen. Du wirst überrascht sein, wie schnell und unkompliziert das Ganze am Ende ist, vor allem aber, wie gut es sich anfühlt.

Die aufregende Reise beginnt, aus Mädchen werden Frauen. Diese Zeit ist häufig geprägt von Unsicherheiten. Deshalb wollen wir uns einen ganzen Tag lang Zeit nehmen, um all den Fragen und Gefühlen, die in dieser Zeit auftauchen, einen sicheren Raum zu geben. Gemeinsam fragen wir uns: Was passiert mit meinem Körper, wenn ich in die Pubertät komme? Was erwartet mich mit der ersten Menstruation? Was ist ein Zyklus und wie beeinflusst er mich? Was heißt es ein Mädchen bzw. eine Frau zu sein? Wie kann ich meine eigenen Grenzen spüren und kommunizieren?

Frauen sind zyklische Wesen. In diesem Kurs könnt ihr verschiedene Entspannungsrituale für die vier Phasen des Zyklus ausprobieren. Die unterschiedlichen Energien der einzelnen Zyklusphasen unterstützen euch im Alltag, entspannter und reflektierter mit eurem eigenen weiblichen Zyklus zu leben.
Zu den Kursinhalten gehören Atemtechniken, verschiedene Meditationen (Klang, Atem, Visualisierung, Kundalini) und Journaling (kleine
ReflexionsĂĽbungen).

 

Das Leben mit der Natur und ihren Zyklen ist seit Urzeiten den Frauen zu eigen. Frauenkreise in diesem Sinne wieder zu (be-)leben verbindet uns daher mit unseren Wurzeln und auch miteinander hier und heute. In der Jahreszeit, in der die frischen jungen Frühlingskräuter wieder wachsen, werden wir gemeinsam hinausgehen in die Natur, Kräuter sammeln und uns mit ihnen verbinden.

Bescheid wissen über deinen individuellen „flow“, über deine Fruchtbarkeit und die komplexen Vorgänge während des weiblichen Zyklus, bilden die Grundlage für selbstbestimmte Entscheidungen. Egal ob du dieses Wissen bei deiner Verhütung einsetzten willst, oder um Auffälligkeiten wie z. B. PMS oder starken Krämpfen auf den Grund zu gehen. Vielleicht hast du auch einfach das Gefühl, dass es an der Zeit ist, deinen Körper besser kennenzulernen, um in allen Phasen liebevoll und achtsam mit ihm umgehen zu können.

Ă–ffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ă–kostrom mampa