Angst vor Ablehnung, Selbstsabotage, kleine und gröĂere Herausforderungen in emotionalen Bindungen und ein kritischer innerer Dialog â das alles können âSymptomeâ eine Mutterwunde sein.
Die Gruppe lĂ€dt ein, sich in einem geschĂŒtzten, wertschĂ€tzenden Rahmen tiefer mit der Beziehung zur eigenen Mutter, mit gesellschaftlichen PrĂ€gungen des Frauseins und den damit verbundenen Mustern zu beschĂ€ftigen. In einer lebendigen, körperorientierten und gestalterischen Art und Weise.