Menstruation betrifft etwa die Hälfte der Weltbevölkerung – und doch ist sie oft noch ein Tabuthema. Dabei hat sie nicht nur Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden vieler Menschen, sondern auch auf die Umwelt. In einem durchschnittlichen Leben verbraucht eine menstruierende Person etwa 10.000 bis 17.000 Hygieneprodukte – viele davon bestehen aus Kunststoff, sind einzeln verpackt und landen nach einmaligem Gebrauch im Müll.