Kurs

Lustvoll fies: In vielen Mythologien gibt es Wesen, die lügen, betrügen und den Held*innen eins auswischen. Das ist „not-wendig“. Und unterhaltsam. Willkommen zu vergnüglichen und tiefgründigen Geschichten bei edlen Speisen!

Für die Anmeldeliste: Bei 2-G oder anderen Einschränkungen, bei denen nicht alle in Präsenz kommen dürften, wechseln wir auf einen Online-Abend, bei dem jede ihr eigenes leckeres Essen zuhause hat.

Wie können wir eine liebevolle und wertschätzende Haltung zu uns und unserem alternden Körper pflegen, die auch Lust an unserer eigenen Sexualität weckt? Denn oft ist es doch so, dass wir nicht mehr, wie früher, durch begehrende Blicke inspiriert werden und dass uns vielleicht Leichtigkeit und Lebensfreude abhandengekommen sind, wenn wir uns um unsere alternden Eltern kümmern oder deren Ableben verschmerzen müssen. Zudem können uns diese oder jene (peinliche) Erkrankung plagen und wir fühlen uns oft müde und gereizt.

Ihren Beckenboden kennenlernen, kräftigen und entspannen – an diesem Nachmittag probieren Sie Übungen, die all dies ermöglichen. Durch fundierte Wissensvermittlung erkennen und erleben Sie die Zusammenhänge von Haltung, Atmung, Rumpfstabilität, Beckenboden und Wohlbefinden.

Holen Sie sich diese Power, genießen Sie die Entspannung und freuen Sie sich auf den Nachmittag mit Input und Austausch in der lebendigen, ungezwungenen Atmosphäre des Frauengesundheitszentrums.

In dem Kurs lernen wir verbale und körperliche Techniken der Verteidigung. Es geht darum, die eigene Kraft zu entdecken, sie zu spüren und sie auszuprobieren. Es geht auch um die eigene Haltung und darum eigene Ängste aktiv anzugehen, um so ein weiteres Stück mehr Handlungsfähigkeit zu gewinnen. – Ohne sportliche Voraussetzungen.

In Kooperation mit dem EBW

 

Eine ganzheitliche und hormonausgleichende  Methode, die zum Ziel hat, durch revitalisierende Körperübungen die Bildung der weiblichen Hormone in den Eierstöcken, der Schilddrüse, der Hypophyse und den Nebennieren zu reaktivieren. Dieser Bewegungszyklus ist für die verschiedenen Lebensphasen von Frauen geeignet, in denen die Hormone aus dem Gleichgewicht geraten, wie bei Menstruationsbeschwerden, PMS, Zyklusveränderungen und unerfülltem Kinderwunsch.

Online per Zoom, Krankenkassenzuschuss möglich

Der Fokus liegt auf dem aufmerksamen Umgang mit dem eigenen Körper. Bewusste Wahrnehmung und Feinsteuerung an speziellen Vitalpunkten (Marmas) helfen uns, die besondere, auf allen Ebenen wohltuende Wirkung der Asanas (Haltungen) zu erleben.

 

Krankenkassenzuschuss möglich

Der Fokus liegt auf dem aufmerksamen Umgang mit dem eigenen Körper. Bewusste Wahrnehmung und Feinsteuerung an speziellen Vitalpunkten (Marmas) helfen uns, die besondere, auf allen Ebenen wohltuende Wirkung der Asanas (Haltungen) zu erleben.

Yoga hilft uns, unseren Körper wahrzunehmen und auf seine Bedürfnisse einzugehen. Gezielte Asanas (Sanskrit für „Haltungen“/„Körperübungen“) und Bewegungsflüsse bringen mehr Raum und Beweglichkeit in unseren Bauch- und Beckenbereich und können Schmerzen lindern, Entspannung und Stressreduktion durch Pranayama (Sanskrit für „Atemübungen“) können positiven Einfluss auf unser Belastungsempfinden nehmen.

Gemeinsam erleben und gestalten wir den Auftakt der Raunächte. Dabei lernen wir ihre Qualitäten näher kennen, stimmen uns gemeinsam auf die nahende Zeit „zwischen den Jahren“ ein und teilen Impulse für die bewusste Gestaltung der Raunächte. Jede Frau ist eingeladen sich für diese Zeit eine Partnerin aus dem Kreis zu wählen, mit der sie gemeinsam auf diese Reise geht und durch diese Zeit wandelt. Nach den Raunächten treffen wir uns erneut, um das Erlebte im Kreis zu teilen, zu würdigen und kraftvoll zu bezeugen.

Ort: FGZ, Grasgasse 10

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa