Vorträge

Veranstaltungen zum Thema

Montag, 30. Oktober 2023

Sicher verhüten mit Zyklusbeobachtung, Diaphragma und Co. Eine Übersicht über nebenwirkungsfreie Methoden.

Termin: Mo. 30. Okt., 20:00, bitte bis Fr. 27. Okt. anmelden
Gebühr: 8,-/4,-€

Sicher verhüten mit Zyklusbeobachtung, Diaphragma und Co. Eine Übersicht über nebenwirkungsfreie Methoden.

Termin: Mo. 30. Okt., 20:00, bitte bis Fr. 27. Okt. anmelden
Gebühr: 8,-/4,-€

Sicher verhüten mit Zyklusbeobachtung, Diaphragma und Co. Eine Übersicht über nebenwirkungsfreie Methoden.

Termin: Mo. 30. Okt., 20:00, bitte bis Fr. 27. Okt. anmelden
Gebühr: 8,-/4,-€

Montag, 13. November 2023

Was ist Entspannung, Wie wirkt Entspannung auf unser Körpersystem, Was entspannt mich / Typgerechte Entspannung, Entspannungstechniken mit "Do it yourself" Praxisteil

Termin: Mo. 13. Nov., 20:00, bitte bis Fr. 10. Jan. anmelden
Referentin: Tanja Domenici, Entspannungstrainerin, Massagepraktikerin
Gebühr: 8,-/4,-€

Was ist Entspannung, Wie wirkt Entspannung auf unser Körpersystem, Was entspannt mich / Typgerechte Entspannung, Entspannungstechniken mit "Do it yourself" Praxisteil

Termin: Mo. 13. Nov., 20:00, bitte bis Fr. 10. Jan. anmelden
Referentin: Tanja Domenici, Entspannungstrainerin, Massagepraktikerin
Gebühr: 8,-/4,-€

Montag, 20. November 2023

Stimmungsschwankungen, heftige Schmerzen, starke Blutungen - dagegen gibt es sanfte und nachhaltige Hilfe aus der Natur, ebenso wie bei Zysten und Myomen. Wie wir Körper, Seele und Hormone wieder ins Gleichgewicht bringen!

Termin: Mo. 20. Nov., 20:00, bitte bis Fr. 17. Jan. anmelden
Gebühr: 8,-/4,-€

Stimmungsschwankungen, heftige Schmerzen, starke Blutungen - dagegen gibt es sanfte und nachhaltige Hilfe aus der Natur, ebenso wie bei Zysten und Myomen. Wie wir Körper, Seele und Hormone wieder ins Gleichgewicht bringen!

Termin: Mo. 20. Nov., 20:00, bitte bis Fr. 17. Jan. anmelden
Gebühr: 8,-/4,-€

Stimmungsschwankungen, heftige Schmerzen, starke Blutungen - dagegen gibt es sanfte und nachhaltige Hilfe aus der Natur, ebenso wie bei Zysten und Myomen. Wie wir Körper, Seele und Hormone wieder ins Gleichgewicht bringen!

Termin: Mo. 20. Nov., 20:00, bitte bis Fr. 17. Jan. anmelden
Gebühr: 8,-/4,-€

Stimmungsschwankungen, heftige Schmerzen, starke Blutungen - dagegen gibt es sanfte und nachhaltige Hilfe aus der Natur, ebenso wie bei Zysten und Myomen. Wie wir Körper, Seele und Hormone wieder ins Gleichgewicht bringen!

Termin: Mo. 20. Nov., 20:00, bitte bis Fr. 17. Jan. anmelden
Gebühr: 8,-/4,-€

Freitag, 24. November 2023

„Was zählt, sind die anderen“ – jahrzehntelang lebt Nicole Lindner nach diesem Motto und arbeitet an einer erfolgreichen Karriere als Sozialpädagogin. Als sie mit 34 Jahren an einer Depression erkrankt, ändert sich ihr Leben schlagartig. Erst im Umgang mit Kranken und Behinderten sowie im Schutze der Natur gelingt es ihr, ein neues Verständnis für das Leben anzunehmen und in Kontakt mit ihrer Seele zu kommen. So kann sie  die Depression schließlich annehmen und ihr als neuer Mensch entwachsen.

Die Autorin liest Passagen aus ihrem Buch und wird dabei musikalisch von ihrem Ehemann Christian Lindner begleitet. Anschließend stehen beide für Fragen zur Verfügung.

Termin: Fr. 24. Nov., 19:00
Referentin: Nicole Lindner, Autorin, Christian Lindner, musikalische Begleitung
Gebühr: Spendenbasis

„Was zählt, sind die anderen“ – jahrzehntelang lebt Nicole Lindner nach diesem Motto und arbeitet an einer erfolgreichen Karriere als Sozialpädagogin. Als sie mit 34 Jahren an einer Depression erkrankt, ändert sich ihr Leben schlagartig. Erst im Umgang mit Kranken und Behinderten sowie im Schutze der Natur gelingt es ihr, ein neues Verständnis für das Leben anzunehmen und in Kontakt mit ihrer Seele zu kommen. So kann sie  die Depression schließlich annehmen und ihr als neuer Mensch entwachsen.

Die Autorin liest Passagen aus ihrem Buch und wird dabei musikalisch von ihrem Ehemann Christian Lindner begleitet. Anschließend stehen beide für Fragen zur Verfügung.

Termin: Fr. 24. Nov., 19:00
Referentin: Nicole Lindner, Autorin, Christian Lindner, musikalische Begleitung
Gebühr: Spendenbasis

„Was zählt, sind die anderen“ – jahrzehntelang lebt Nicole Lindner nach diesem Motto und arbeitet an einer erfolgreichen Karriere als Sozialpädagogin. Als sie mit 34 Jahren an einer Depression erkrankt, ändert sich ihr Leben schlagartig. Erst im Umgang mit Kranken und Behinderten sowie im Schutze der Natur gelingt es ihr, ein neues Verständnis für das Leben anzunehmen und in Kontakt mit ihrer Seele zu kommen. So kann sie  die Depression schließlich annehmen und ihr als neuer Mensch entwachsen.

Die Autorin liest Passagen aus ihrem Buch und wird dabei musikalisch von ihrem Ehemann Christian Lindner begleitet. Anschließend stehen beide für Fragen zur Verfügung.

Termin: Fr. 24. Nov., 19:00
Referentin: Nicole Lindner, Autorin, Christian Lindner, musikalische Begleitung
Gebühr: Spendenbasis

„Was zählt, sind die anderen“ – jahrzehntelang lebt Nicole Lindner nach diesem Motto und arbeitet an einer erfolgreichen Karriere als Sozialpädagogin. Als sie mit 34 Jahren an einer Depression erkrankt, ändert sich ihr Leben schlagartig. Erst im Umgang mit Kranken und Behinderten sowie im Schutze der Natur gelingt es ihr, ein neues Verständnis für das Leben anzunehmen und in Kontakt mit ihrer Seele zu kommen. So kann sie  die Depression schließlich annehmen und ihr als neuer Mensch entwachsen.

Die Autorin liest Passagen aus ihrem Buch und wird dabei musikalisch von ihrem Ehemann Christian Lindner begleitet. Anschließend stehen beide für Fragen zur Verfügung.

Termin: Fr. 24. Nov., 19:00
Referentin: Nicole Lindner, Autorin, Christian Lindner, musikalische Begleitung
Gebühr: Spendenbasis

Montag, 11. Dezember 2023

Was ist Yoni Steaming? Wie wirkt sich ein vaginales Dampfbad auf deinen Schoßraum aus? Welche Kräuter sind dafür geeignet? Was gibt es dabei zu beachten und wie funktioniert das Ganze überhaupt? Antworten darauf und warum es sich lohnt, das Dampfen in deinen Alltag zu integrieren, erfährst du von mir an diesem Abend kompakt zusammengefasst.

Termin: Mo. 11. Dez., 20:00, bitte bis Fr. 8. Dez. anmelden
Referentin: Diana Damian, Peristeam-Hydrotherapist, Ayurveda-Coach
Ort: Online
Gebühr: 8,-/4,-€

Was ist Yoni Steaming? Wie wirkt sich ein vaginales Dampfbad auf deinen Schoßraum aus? Welche Kräuter sind dafür geeignet? Was gibt es dabei zu beachten und wie funktioniert das Ganze überhaupt? Antworten darauf und warum es sich lohnt, das Dampfen in deinen Alltag zu integrieren, erfährst du von mir an diesem Abend kompakt zusammengefasst.

Termin: Mo. 11. Dez., 20:00, bitte bis Fr. 8. Dez. anmelden
Referentin: Diana Damian, Peristeam-Hydrotherapist, Ayurveda-Coach
Ort: Online
Gebühr: 8,-/4,-€

Was ist Yoni Steaming? Wie wirkt sich ein vaginales Dampfbad auf deinen Schoßraum aus? Welche Kräuter sind dafür geeignet? Was gibt es dabei zu beachten und wie funktioniert das Ganze überhaupt? Antworten darauf und warum es sich lohnt, das Dampfen in deinen Alltag zu integrieren, erfährst du von mir an diesem Abend kompakt zusammengefasst.

Termin: Mo. 11. Dez., 20:00, bitte bis Fr. 8. Dez. anmelden
Referentin: Diana Damian, Peristeam-Hydrotherapist, Ayurveda-Coach
Ort: Online
Gebühr: 8,-/4,-€

Was ist Yoni Steaming? Wie wirkt sich ein vaginales Dampfbad auf deinen Schoßraum aus? Welche Kräuter sind dafür geeignet? Was gibt es dabei zu beachten und wie funktioniert das Ganze überhaupt? Antworten darauf und warum es sich lohnt, das Dampfen in deinen Alltag zu integrieren, erfährst du von mir an diesem Abend kompakt zusammengefasst.

Termin: Mo. 11. Dez., 20:00, bitte bis Fr. 8. Dez. anmelden
Referentin: Diana Damian, Peristeam-Hydrotherapist, Ayurveda-Coach
Ort: Online
Gebühr: 8,-/4,-€

Montag, 15. Januar 2024

Freundschaft schließen mit der inneren Kritikerin

„Alles, was da ist, will etwas Gutes“ (Michael Curse Kurth)

Kennst du das auch, dass du …

… zu hohe Ansprüche an dich stellst?

… dich oft bis zur Erschöpfung verausgabst?

… deine Fähigkeiten immer wieder kritisch hinterfragst oder sogar abwertest? Gerade, wenn wir Neues wagen, einer Herausforderung gegenüber stehen oder uns in einer schwierigen Lebenssituation befinden, wird die Stimme unserer inneren Kritikerin besonders laut. Anstatt uns innerlich zu ermutigen, folgen wir oft einem inneren Muster, indem wir uns kritisieren, abwerten, anzweifeln.

Sätze wie:

- „Dafür bist du nicht gut genug“,

- „Daran bist du selbst schuld“,

- „Das interessiert ohnehin niemanden“ oder

- „Das schaffst du eh nicht“ untergraben unseren Selbstwert und machen es uns schwer, mutig zu sein und für uns selbst einzustehen. Viele Menschen meinen, sie müssten diese kritischen Stimmen loswerden, zum Schweigen bringen oder sonst wie abstellen.

In diesem Vortrag zeige ich dir eine neue Perspektive, die dir ermöglicht, Veränderungen im Umgang mit der „inneren Kritikerin“ zu bewirken und mit ihr Freundschaft zu schließen.

Der Workshop zum selben Thema ist interaktiv und erfahrungsorientiert gestaltet mit praktischen Übungen

Termin: Mo. 15. Jan., 20:00, bitte bis Fr. 12. Jan. anmelden
Referentin: Heike Cetto, IFS-Therapeutin, Achtsamkeitspädagogin (M.Sc.)
Gebühr: 8,-/4,-

Freundschaft schließen mit der inneren Kritikerin

„Alles, was da ist, will etwas Gutes“ (Michael Curse Kurth)

Kennst du das auch, dass du …

… zu hohe Ansprüche an dich stellst?

… dich oft bis zur Erschöpfung verausgabst?

… deine Fähigkeiten immer wieder kritisch hinterfragst oder sogar abwertest? Gerade, wenn wir Neues wagen, einer Herausforderung gegenüber stehen oder uns in einer schwierigen Lebenssituation befinden, wird die Stimme unserer inneren Kritikerin besonders laut. Anstatt uns innerlich zu ermutigen, folgen wir oft einem inneren Muster, indem wir uns kritisieren, abwerten, anzweifeln.

Sätze wie:

- „Dafür bist du nicht gut genug“,

- „Daran bist du selbst schuld“,

- „Das interessiert ohnehin niemanden“ oder

- „Das schaffst du eh nicht“ untergraben unseren Selbstwert und machen es uns schwer, mutig zu sein und für uns selbst einzustehen. Viele Menschen meinen, sie müssten diese kritischen Stimmen loswerden, zum Schweigen bringen oder sonst wie abstellen.

In diesem Vortrag zeige ich dir eine neue Perspektive, die dir ermöglicht, Veränderungen im Umgang mit der „inneren Kritikerin“ zu bewirken und mit ihr Freundschaft zu schließen.

Der Workshop zum selben Thema ist interaktiv und erfahrungsorientiert gestaltet mit praktischen Übungen

Termin: Mo. 15. Jan., 20:00, bitte bis Fr. 12. Jan. anmelden
Referentin: Heike Cetto, IFS-Therapeutin, Achtsamkeitspädagogin (M.Sc.)
Gebühr: 8,-/4,-

Montag, 22. Januar 2024

Selbsthilfe mit Naturheilkunde und die Möglichkeiten der Homöopathie – so kommen wir ohne Hormongaben durch diese anspruchsvolle Zeit.

Termin: Mo. 22. Jan., 20:00, bitte bis Fr. 19. Jan. anmelden
Gebühr: 8,-/4,-€