Warum heißt es eigentlich Beckenboden? Wo liegt er genau? Wie hängen Körperhaltung und Zustand des Beckenbodens zusammen? Und warum macht es Freude sich dem eigenen Beckenboden zuzuwenden? Außerdem. SOS-Techniken bei Harndrang, u.v.m.
Stimmungsschwankungen, heftige Schmerzen, starke Blutungen - dagegen gibt es sanfte und nachhaltige Hilfe aus der Natur, ebenso wie bei Zysten oder Myomen.
Begleitend zu den schulmedizinischen Behandlungen gibt es viele naturheilkundliche Möglichkeiten, um das Imunsystem zu stärken und mit weniger Nebenwirkungen durch diese Erkrankung zu kommen.
Es geht darum, wie wir unsere innere Kritikerin als Verbündete gewinnen, Belastungen lösen und tiefgreifende Veränderungen bewirken. - siehe auch Seminar am 17.11.2019
Als Frau sicher feiern zu gehen, ist keine Selbstverständlichkeit. Wie es doch gelingen kann, klären wir anhand folgender Fragen: Wie kann ich mich gegen Anmache wehren? Wie komme ich sicher nach Hause? was tun, wenn es doch zu einem Übergriff gekommen ist? Wir lassen uns den Spaß nicht nehmen!
In Kooperation mit dem Frauennotruf e.V. Regensburg