Gabriela Geß, Tanz- und Paartherapeutin nach dem HPG
Tanztherapeutisches Seminar für Frauen im Rahmen einer Essstörung oder mit traumatischen Erfahrungen
Tanztherapeutische Übungen stärken eine gesunde und freudvolle Körper- und Selbstwahrnehmung. Durch wertschätzende Aufmerksamkeit lenken wir heilsam Energie zu Körper, Seele und Geist. Die Übungen sind geführt und werden achtsam begleitet.
Tanztherapeutische Übungen stärken eine gesunde und freudvolle Körper- und Selbstwahrnehmung Eingeladen sind auch Frauen, die nach traumatischen Erfahrungen oder im Rahmen einer Essstörung den Bezug zu ihrem Körper verloren haben oder sich wieder mehr mit ihrem Körper anfreunden wollen. – Ohne Vorkenntnisse in Selbsterfahrung und Tanz.
In Kooperation mit der Beratungsstelle waagnis.
Tanztherapeutische Übungen stärken eine gesunde, freudvolle Körper- und Selbstwahrnehmung. Eingeladen sind v.a. Frauen, die nach traumatischen Erfahrungen oder im Rahmen einer Essstörung den Bezug zu ihrem Körper verloren haben. – Keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Tanztherapeutische Übungen stärken eine gesunde, freudvolle Körper- und Selbstwahrnehmung. Eingeladen sind v.a. Frauen, die nach traumatischen Erfahrungen oder im Rahmen einer Essstörung den Bezug zu ihrem Körper verloren haben. -Keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Workshop 1x
Tanztherapeutische Übungen stärken eine gesunde und freud‐ volle Körper- und Selbstwahrnehmung. Eingeladen sind auch Frauen, die nach traumatischen Erfahrungen oder im Rahmen einer Essstörung den Bezug zu ihrem Körper verloren haben.
– Keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Tanztherapeutische Übungen stärken eine gesunde und freudvolle Körper- und Selbstwahrnehmung. Durch wertschätzende Aufmerksamkeit lenken wir heilsam Energie zu Körper, Seele und Geist. Die Übungen sind geführt und werden achtsam begleitet.
Eingeladen sind auch Frauen, die nach traumatischen Erfahrungen oder im Rahmen einer Essstörung den Bezug zu ihrem Körper verloren haben oder sich wieder mehr mit ihrem Körper anfreunden wollen.
Ohne Vorkenntnisse in Selbsterfahrung und Tanz.
Tanztherapeutische Übungen stärken eine gesunde und freudvolle
Körper- und Selbstwahrnehmung. Durch wertschätzende Aufmerksamkeit
lenken wir heilsam Energie zu Körper, Seele und Geist. Die
Übungen sind geführt und werden achtsam begleitet. Eingeladen sind
auch Frauen, die nach traumatischen Erfahrungen oder im Rahmen
einer Essstörung den Bezug zu ihrem Körper verloren haben oder sich
wieder mehr mit ihrem Körper anfreunden wollen. – Ohne Vorkenntnisse
in Selbsterfahrung und Tanz.