Catherine Weitzdörfer, HP, Ritualleiterin

Aus Liste ausschließen
Automatisch

Im Herbst, der Zeit, die das Kräuterjahr beendet, werden wir Wurzeln graben und zu Heilsamem verarbeiten, mit den Wurzeln kommunizieren und ihren Botschaften lauschen, den eigenen Wurzeln nachspüren, uns gut verankern und erden, uns anbinden an die uralten Wurzeln der Frauenkreise im gemeinsamen Trommeln und Singen und dabei unsere Wurzelsprache, proto-keltisch, mit einfachen Chants kennenlernen bzw.

In uns Frauen steckt eine tiefe Sehnsucht nach dem Alten, Archaischen, dem Singen, Trommeln, ums Feuer tanzen etc. An diesem Abend nähern wir uns dem Wilden und Ursprünglichen in unserer weiblichen Natur beim
gemeinsamen Singen, Chanten und Trommeln, verbunden mit einem Frauen-Feuerritual. Hauptsächlich werden wir einfache Chants in unserer Ur-Muttersprache Protokeltisch singen und verbinden uns auf diese Weise mit

Im Juli stehen viele unserer wunderbarsten Heilkräuter in ihrer schönsten Blüte. Von alters her haben die weisen Frauen sie dann gesammelt um sie für die Hausapotheke oder
für Räucherwerk zu trocknen, aber auch um direkt Heilsames und Nährendes aus ihnen zu zaubern. In den Zeiten, als noch der Geist der Göttin die Welt lenkte, also mütterliche,

Im Oktober, kurz vor dem Ahnenfest Halloween/Allerheiligen, wenn die Natur sich in Richtung Winterschlaf begibt, ziehen die Pflanzen ihre Kraft in die Wurzeln und damit tief in die Erde zurück, wo sie die karge und kalte Zeit überdauern. Daher ist diese Zeit von alters her die Zeit um Wurzeln zu ernten und ihre große (Heil-)Kraft auch für uns nutzbar zu machen.

Im Sommer, wenn viele unserer heimischen Kräuter in voller Kraft stehen, haben die Frauen von alters her die Hausapotheken für den Winter gefüllt, haben Kräuter gesammelt – zum Trocknen und um Heilmittel daraus herzustellen. Das werden auch wir tun, Salben und Tinkturen herstellen und uns im Frauenkreis an unsere urweibliche Kraft erinnern. Wir lernen dabei faktisches und auch traditionell-magisches Wissen über die Heilpflanzen.

Das Leben mit der Natur und ihren Zyklen ist seit Urzeiten den Frauen zu eigen. Frauenkreise in diesem Sinne wieder zu (be-)leben verbindet uns daher mit unseren Wurzeln und auch miteinander hier und heute. In der Jahreszeit, in der die frischen jungen Frühlingskräuter wieder wachsen, werden wir gemeinsam hinausgehen in die Natur, Kräuter sammeln und uns mit ihnen verbinden.

An der Schwelle in die dunkelste Zeit des Jahres sind die Ahninnen uns seit Alters her besonders nahe. In diesem Ritual machen wir uns gemeinsam auf die Reise, die Verbindung zu ihnen tief in uns wieder zu finden indem wir die kollektive weibliche Kraft der Frauen vor uns mit ihrer Weisheit, ihrer liebevollen Präsenz und ihren Botschaften zu uns in den Kreis einladen und uns so wieder anbinden an unsere tiefe weibliche Urkraft, die uns Identität, Geborgenheit, Halt und Stärke im Leben geben kann.

Das Wissen um die (Heil-)Kräuter und die innige Verbundenheit mit Mutter Erde und ihren Zyklen war von alters her die ganz eigene Domäne der Frauen. In jeder von uns schlummert noch dieses Wissen und Fühlen dazu, doch leider sind wir durch die stark patriarchalen und materialistischen Prägungen unserer Zeit von dieser uralten Verbindung heute meist sehr abgeschnitten.

Die Sommersonnenwende ist eines der schönsten, fröhlichsten Feste im Jahr, getragen durch die volle Lebensfreude der am höchsten Stand befindlichen Sonne. Alles steht am Höhepunkt der Kraft: die Natur und wir auch. Diese Kraft tanken wir aus der Natur hinein in unser Leben, um sie am Wendepunkt des Jahres mitzunehmen in die zweite Jahreshälfte. Auch persönliche Wendepunkte können wir zu dieser Zeit kraftvoll begehen und entscheiden, was wir weiter mitnehmen wollen im Leben und welchen Ballast wir hinter uns lassen können.
 

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa