Yoga

Mit sanften Übungen aus dem Luna Yoga (Hatha-Yoga) entwickeln Sie sowohl Kraft als auch Beweglichkeit. Harmonisierung von Atem und Bewegung führen zu Entspannung und Zuversicht. So kann auch der Alltag mit mehr Gelassenheit und Freude gemeistert werden. Kurze Theorieeinheiten unterstützen den Transfer in den Alltag. – Für Frauen nach oder während einer Krebserkrankung.
Krankenkassenzuschuss möglich.
Je nach Corona-Lage wird der Kurs auf online umgestellt.

Durch die Kombination aus fließenden Bewegungen (Vinyasa) und einzelnen länger gehaltenen Asanas (Hatha) wird der Körper ganzheitlich aktiviert und Energiefluss in den entsprechenden Asanas (Sanskrit für „Haltungen“/„Körperübungen“) gezielt angeregt. Der Fokus liegt darauf, Lebendigkeit und Entspannung zu spüren, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Von sanften und ruhigen Bewegungen bis zu dynamischen und anspruchsvollen Abläufen kann dabei flexibel auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen eingegangen werden.

Willst du deinen Körper mit bestimmten Yogahaltungen und fließenden Bewegungsabläufen besser kennenlernen? In diesem Kurs darfst du ganz du selbst sein, deine Kraft und Stärke spüren und auch, wie sich dein Körper in Entspannung anfühlt. Finde heraus, wie Yoga Einfluss auf dein Körpergefühl, deine Stimmung und deine Gefühle nehmen kann. Dabei kannst du dich in verschiedenen Asanas (Sanskrit für „Haltungen“/„Körperübungen“) ausprobieren und wir können die Intensität euren Bedürfnissen anpassen.

Krankenkassenzuschuss möglich
 Mit sanften Übungen aus dem Luna Yoga (Hatha-Yoga) entwickeln Sie sowohl Kraft als auch Beweglichkeit. Harmonisierung von Atem und Bewegung führen zu Entspannung und Zuversicht. So kann auch der Alltag mit mehr Gelassenheit und Freude gemeistert werden. Kurze Theorieeinheiten unterstützen den Transfer in den Alltag. – Für Frauen nach oder während einer Krebserkrankung.

Je nach Corona-Lage wird der Kurs auf online umgestellt.

Yoga hilft uns, unseren Körper wahrzunehmen und auf seine Bedürfnisse einzugehen. In diesem Workshop findest du einen geschützten Raum für Austausch zu Erfahrungen, Fragen und Ideen. Gemeinsam werden wir uns mit verschiedenen Bereichen zur Einflussnahme auf Schmerzzustände beschäftigen (Ernährung, Bewegung, Psychoedukation) und zusammen den Workshop mit einer ausgewogenen Yogastunde abschließen.

 

Iyengar- Yoga hat als Schwerpunkt  die korrekte Ausrichtung des Körpers.  Das Üben verfeinert das Körperbewusstsein und öffnet den Weg zu emotionalem Gleichgewicht und spiritueller Entfaltung.

Je nach Corona-Lage wird der Kurs auf online umgestellt.



 

Iyengar- Yoga hat als Schwerpunkt  die korrekte Ausrichtung des Körpers.  Das Üben verfeinert das Körperbewusstsein und öffnet den Weg zu emotionalem Gleichgewicht und spiritueller Entfaltung.

Je nach Corona-Lage wird der Kurs auf online umgestellt.

 

Krankenkassenzuschuss möglich

Der Fokus liegt auf dem aufmerksamen Umgang mit dem eigenen Körper. Bewusste Wahrnehmung und Feinsteuerung an speziellen Vitalpunkten (Marmas) helfen uns, die besondere, auf allen Ebenen wohltuende Wirkung der Asanas (Haltungen) zu erleben.
Je nach Corona-Lage wird der Kurs auf online umgestellt.
 

Krankenkassenzuschuss möglich

Der Fokus liegt auf dem aufmerksamen Umgang mit dem eigenen Körper. Bewusste Wahrnehmung und Feinsteuerung an speziellen Vitalpunkten (Marmas) helfen uns, die besondere, auf allen Ebenen wohltuende Wirkung der Asanas (Haltungen) zu erleben.

 

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa