Selbst-bewusst in Beruf und Alltag dank Theatertechniken - entfällt leider - (Online-Seminar)

„Ich war schon immer eher schüchtern.“
„Als Mädchen musste man ja brav und still sein.“
„Mir fällt es immer noch schwer, für mich selbst einzustehen.“
Solche Sätze begegnen mir immer wieder im Gespräch mit Frauen. Viele kennen das Gefühl von Unsicherheit, sei es im privaten Bereich oder im Beruf. Leider verbauen wir uns damit oft Chancen und laufen Gefahr, mit unseren Bedürfnissen auf der Strecke zu bleiben.

Die gute Nachricht ist: Selbstbewusstes Eintreten für die eigene Sache kann man lernen! Wer sich der Wirkung seiner Körpersprache und Stimme bewusst wird, kann diese auch gewinnbringend einsetzen. Selbst wenn weiterhin innerliche Unsicherheit vorhanden ist, können einige Techniken aus der Theaterwelt dabei helfen, beispielsweise im Gespräch mit dem Chef souveräner zu wirken oder sich in familiären Konflikten durchzusetzen. Ein selbstsicheres Auftreten, das die eigenen Kompetenzen betont und mein Gegenüber für mich einnimmt – das üben wir in diesem Webinar.

Räumlich getrennt, aber dennoch gemeinsam versuchen wir uns an kleinen Rollenspielen aus der Erfahrungswelt der Teilnehmer. Grundlage sind Schauspieltechniken – Bühnenerfahrung ist aber nicht notwendig.

Schwerpunkte:
- Warm-up für ein waches Körpergefühl
- Übungen zu Status und Präsenz
- Übungen zur Körpersprache: Bewusst lesen und einsetzen
- Stimmung und Stimme – das hängt zusammen
- Improvisationsspiele und Situationen aus dem Alltag
- Fragen & Wünsche der Teilnehmerinnen


Voraussetzungen und Ablauf:

Zur Teilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC, ein Tablet oder ein Mobiltelefon mit Kamera und Lautsprecher. Fragen können nach Freigabe durch Ihr Mikrofon oder per Chatfunktion gestellt werden. Als Plattform wird Jitsi-Meet benutzt, bei der Sie weder einen Account, noch eine zusätzliche Desktop-Software benötigen.
Sie bekommen am Tag der Veranstaltung einen Einladungs-Link zugeschickt, über den Sie am
Seminar teilnehmen können. Der Link lässt sich ganz einfach im Browser öffnen!

 

Termin
So. 14. Juni, 10:00-13:00 Uhr
Beginn
Gebühr
30,-€
Referentin

Veranstaltungen zum Thema

Titel Termin Referentin Typ
Intensivwoche Yoga - A U S G E B U C H T Mo.-Fr., 18.-22. August 11:30-13:00 Petra Wimmer Kurs
#unzensiert – Sexualität, Lust & Konsens Mi.-Do., 10.-11. September (2 x) 15:00-18:00 Teresa Kutzner, Paula Thoma Kurs
Bühne frei für dich! Selbstbewusst in Schule & Job So., 14. September 10:00-15:00 Henriette Heine Workshop
Iyengar Yoga – Mittelstufe und Fortgeschrittene Mi., 24. September - 17. Dezember (12 x) 8:30-10:00 Patricia Bermúdez de Baierl Kurs
Hatha Yoga am Abend Mi., 24. September - 17. Dezember (12 x) 17:40-19:10 Petra Wimmer Kurs
Hatha Yoga am Abend Mi., 24. September - 17. Dezember (12 x) 19:30-21:00 Petra Wimmer Kurs
Herzhaft und kühn in die Stimme 26./27.09. Fr 20.00 Uhr - 21.30 Uhr und Sa 10.00 Uhr - 18.00 Uhr mit 1,5 Stunden Mittagspause Anka Draugelates Kurs
Mit Yoga entspannt durch den Zyklus (auch bei Endometriose) Di., 7. Oktober - 2. Dezember (8 x) 17:30-19:00 Lisa Bredl Kurs
Selbstverteidigung für Frauen Sa., 11. Oktober 10:00-16:00 Brigitte Schröder Kurs
Mein lebendiger Beckenboden Mo., 13. Oktober - 24. November (6 x) 18:00-20:00 Beate Klarer Kurs

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

0941 8 16 44
fgz-regensburg@gmx.de
fgz_regensburg

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Logo Bundesverband der Frauengesundheitszentren e.V.
  • Waagnis
    Logo der Paritätische Bayern
  • Logo FIT Regensburg
Logo Evangelisches Bildungswerk Regensburg