Essen

Achtsames essen führt zu mehr Wohlbefinden und nährt Körper und Seele. Dabei geht es weniger darum, was oder wie viel gegessen wird, als vielmehr um das Wie. Genuss ist dabei intuitiv und geschieht mit allen Sinnen.
 

Innere Ruhe tut gut. Sie kann frei machen von Riesenappetit und übermäßigem Essen. Dabei können verschiedene Entspannungsmethoden helfen. Durch Achtsamkeitsübungen und Qigong wird die Körperwahrnehmung verfeinert - auch für Hunger, Sättigung oder Durst. Sie spüren Ihre individuellen Bedürfnisse, oft einfach nach Nichtstun oder Schlaf. Es ist auch Raum für Erfahrungsaustausch rund ums Essen.

Kurs 4x (25.10., 08.11., 22.11., 29.11.2019) beginnt eine Woche später als ursprünglich geplant (18.10.)!

Unsere Ahninnen pflegten äußere Göttin-Rituale und kamen so mit ihrer inneren Göttin in Kontakt. Beim Festmahl sprechen wir über die Schönheit alter Rituale und ihre Wirksamkeit für unser Leben hier und heute.
 

Gefühle beeinflussen unser Essverhalten. Umgekehrt verändert aber auch die Nahrungsauswahl unsere Gefühle. Erfahren Sie, wie sie sich täglich mit allen notwendigen Nährstoffen versorgen können und körperlich bedingten Heißhunger vermeiden.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Beratungsstelle waagnis statt und kann deshalb auch von Männern besucht werden.

Frauen üben das Innehalten, das aufmerksame Essen. Dazu gehört
auch der Aufbau einer guten Essstruktur und einer passenden
Lebensmittelauswahl im Alltag. Sie erkunden ihren Hunger und ihre
Sättigung und üben die 5 Schritte des achtsamen Essens ein.

 

Wer kennt das nicht: den Griff zur Pralinenschachtel, wenn der Chef
nervt, die leere Gummibärchentüte, wenn die Stimmung am Boden ist.
Essen ist für viele Frauen „Erste Hilfe“ beim Umgang mit negativen
Gefühlen. In diesem Vortrag wird der Zusammenhang zwischen Essen
und Gefühlen erklärt und es werden erste Lösungsansätze für den
Ausstieg aus dem Teufelskreis der negativen Emotionen aufgezeigt.

 

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa