Kurs

Bildschirmarbeit überfordert unsere Körper durch Einseitigkeit. Der Nacken wird starr, die Schultern verspannen, Ellbogen, Hand und Daumen werden überlastet. In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam anatomische Zusammenhänge und entwickeln Erleichterungsstrategien.

In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk

EBW

Tanztherapeutisches Seminar für Frauen im Rahmen einer Essstörung oder mit traumatischen Erfahrungen

Tanztherapeutische Übungen stärken eine gesunde und freudvolle Körper- und Selbstwahrnehmung. Durch wertschätzende Aufmerksamkeit lenken wir heilsam Energie zu Körper, Seele und Geist. Die Übungen sind geführt und werden achtsam begleitet.

Yoga hilft uns, unseren Körper wahrzunehmen und auf seine Bedürfnisse einzugehen. In diesem Workshop findest du einen geschützten Raum für Austausch zu Erfahrungen, Fragen und Ideen. Gemeinsam werden wir uns mit verschiedenen Bereichen zur Einflussnahme auf Schmerzzustände beschäftigen (Ernährung, Bewegung, Psychoedukation) und zusammen den Workshop mit einer ausgewogenen Yogastunde abschließen.

 

 

Frauen sind zyklische Wesen. In diesem Kurs könnt ihr verschiedene Entspannungsrituale für die vier Phasen des Zyklus ausprobieren. Die unterschiedlichen Energien der einzelnen Zyklusphasen unterstützen euch im Alltag, entspannter und reflektierter mit eurem eigenen weiblichen Zyklus zu leben.
Zu den Kursinhalten gehören Atemtechniken, verschiedene Meditationen (Klang, Atem, Visualisierung, Kundalini) und Journaling (kleine
Reflexionsübungen).

 

Anfangs bringen wir uns in Schwung und lockern den Körper von Kopf bis Fuß. Mit speziellen Übungen mobilisieren, kräftigen und dehnen wir uns. Frauen mit Einschränkungen und körperlichen Schwierigkeiten sind herzlich willkommen und können ihren Möglichkeiten entsprechend mitmachen.

 

Änderung: Der erste Kurstermin muss auf Donnerstag, 28. April, verlegt werden. Alle weiteren Termine bleiben mittwochs.
 

Iyengar-Yoga hat als Schwerpunkt die korrekte Ausrichtung des Körpers. Das Üben der Yogahaltungen verfeinert das Körperbewusstsein und öffnet den Weg zu emotionalem Gleichgewicht und spiritueller Entfaltung.



 

Iyengar-Yoga hat als Schwerpunkt die korrekte Ausrichtung des Körpers. Das Üben der Yogahaltungen verfeinert das Körperbewusstsein und öffnet den Weg zu emotionalem Gleichgewicht und spiritueller Entfaltung.

 

Mit sanften Übungen aus dem Luna Yoga (Hatha-Yoga) entwickeln Sie sowohl Kraft als auch Beweglichkeit. Harmonisierung von Atem und Bewegung führen zu Entspannung und Zuversicht. So kann auch der Alltag mit mehr Gelassenheit und Freude gemeistert werden. Kurze Theorieeinheiten unterstützen den Transfer in den Alltag.

In Kooperation mit der Bayerischen Krebsberatungsstelle

In diesem Tanzkurs wollen wir uns durch alle Tanzstile tanzen, ausprobieren, üben, tanzen und Spaß haben. Wir lernen Ballett, Jazz Dance und auch Hip Hop kennen, bewegen unseren Körper, erlernen kleine Choreografien und setzen diese am Ende zu einem Abschluss-Tanz zusammen.
 

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa