Kurs

Willst du deinen Körper mit bestimmten Yogahaltungen und fließenden Bewegungsabläufen besser kennenlernen? In diesem Kurs darfst du ganz du selbst sein, deine Kraft und Stärke spüren und auch, wie sich dein Körper in Entspannung anfühlt. Finde heraus, wie Yoga Einfluss auf dein Körpergefühl, deine Stimmung und deine Gefühle nehmen kann. Dabei kannst du dich in verschiedenen Asanas (Sanskrit für „Haltungen“/„Körperübungen“) ausprobieren und wir können die Intensität euren Bedürfnissen anpassen.

Für neue Energie und eine kräftige Körpermitte. – Entdecken und pflegen Sie die Muskulatur in Ihrer Körpermitte. Lernen Sie Übungen zur Wahrnehmung, Kräftigung und Entspannung des Beckenbodens, bevor sich erste Schwächen zeigen. Für Einsteigerinnen und Wiederauffrischlerinnen.

Je nach Corona-Lage wird der Kurs auf online umgestellt.

 

In einem geschützten Raum bist du willkommen mit all deinen Themen rund um Sexualität und Weiblichkeit, jenseits von Tabus und Normen: Hast du manchmal das Gefühl, dass du nicht dein ganzes erotisch-sinnliches Potenzial lebst? Fühlst du dich unsicher in sexuellen Begegnungen oder behindern dich Scham oder Schuldgefühle? Oder bist du neugierig und würdest dich gerne besser erforschen? Über diese und viele weitere Fragen können wir uns – nach einem kleinen Input – austauschen und uns in Vertrauen und Achtsamkeit begegnen und unterstützen.

In dem Kurs lernen wir verbale und körperliche Techniken der Verteidigung. Es geht darum, die eigene Kraft zu entdecken, sie zu spüren und auszuprobieren. Es geht auch um die eigene Haltung und darum, eigene Ängste aktiv anzugehen, um so mehr Handlungsfähigkeit zu gewinnen. – Ohne sportliche Voraussetzungen.

In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk
Dieser Kurs findet ausschließlich in Präsenz statt. Nicht am 3.11.

In dem Kurs lernen wir verbale und körperliche Techniken der Verteidigung. Es geht darum, die eigene Kraft zu entdecken, sie zu spüren und auszuprobieren. Es geht auch um die eigene Haltung und darum, eigene Ängste aktiv anzugehen, um so mehr Handlungsfähigkeit zu gewinnen. – Ohne sportliche Voraussetzungen.

Dieser Kurs findet ausschließlich in Präsenz statt.

Fußprobleme? Schmerzen? Werden Sie aktiv! Durch Mobilisieren und Kräftigen lernen Sie die Funktion des Fußes kennen.
Sie erkennen Ihre Bewegungsfehler und erobern die Leichtigkeit des Gehens zurück.
Je nach Corona-Lage wird der Kurs auf online umgestellt.

Krankenkassenzuschuss möglich
 Mit sanften Übungen aus dem Luna Yoga (Hatha-Yoga) entwickeln Sie sowohl Kraft als auch Beweglichkeit. Harmonisierung von Atem und Bewegung führen zu Entspannung und Zuversicht. So kann auch der Alltag mit mehr Gelassenheit und Freude gemeistert werden. Kurze Theorieeinheiten unterstützen den Transfer in den Alltag. – Für Frauen nach oder während einer Krebserkrankung.

Je nach Corona-Lage wird der Kurs auf online umgestellt.

Was verändert das in uns, wenn wir Sterben als Analogie zur Geburt begreifen? An diesem Tag setzen wir uns mit dem Sterbeprozess als „Himmelsgeburt“ auseinander – mit Bewegungsmeditationen, Bilderreisen und Systemischen Ritualen® im Lebensrad. Für Betroffene, Angehörige, Begleitende, Interessierte.

Dieser Kurs findet ausschließlich in Präsenz statt.

 

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

0941 8 16 44
fgz-regensburg@gmx.de
fgz_regensburg

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Logo Bundesverband der Frauengesundheitszentren e.V.
  • Waagnis
    Logo der Paritätische Bayern
  • Logo FIT Regensburg
Logo Evangelisches Bildungswerk Regensburg