Kurs

Das Wissen um die (Heil-)KrĂ€uter und die innige Verbundenheit mit Mutter Erde und ihren Zyklen war von alters her die ganz eigene DomĂ€ne der Frauen. In jeder von uns schlummert noch dieses Wissen und FĂŒhlen dazu, doch leider sind wir durch die stark patriarchalen und materialistischen PrĂ€gungen unserer Zeit von dieser uralten Verbindung heute meist sehr abgeschnitten.

Erwecke die TĂ€nzerin in dir und verbinde dich ĂŒber die Musik mit deinem Körper. Du bist eingeladen dich so zur Musik zu bewegen, wie es dir gefĂ€llt und guttut. Dein Körper ĂŒbernimmt die FĂŒhrung. Bringe so auf deine ganz eigene Art und Weise zum Ausdruck, was gerade in dir lebendig ist – völlig frei und ganz individuell - sodass VitalitĂ€t und Lebenskraft wieder fließen können. Gemeinsam erschaffen wir an diesem Abend einen sicheren Raum, – frei von jeder Bewertung und in dem du willkommen bist so wie du bist – ganz bei dir – ganz natĂŒrlich.

Qigong ist ein chinesisches Übungssystem und hat eine lange Tradition. Qigong wird praktiziert, um gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden. Qigong am Morgen ermöglicht uns VitalitĂ€t und neue KrĂ€fte fĂŒr den Tag zu sammeln. „Qi“ steht fĂŒr Lebensenergie, man kommt zur Ruhe und schenkt uns Kraft fĂŒr den Tag. Wir lassen Energie durch unseren Körper fließen, fĂŒhlen uns dadurch gestĂ€rkt, leistungsfĂ€higer und lebendig. Durch leicht erlernbare, fließende Bewegungen kommen wir ins Gleichgewicht.

Durch die Entdeckung des eigenen Atemtyps (Ein- oder Ausatmer), mit Hilfe von Massagen sowie Übungen fĂŒr AtemfĂŒhrung und Körperhaltung kann die Stimme wieder frei und natĂŒrlich fließen. Dabei unterstĂŒtzt uns eine AtmosphĂ€re fernab jeder Bewertung.

Wir erleben die QualitĂ€t der Jahreszeit „Sommer“ – FĂŒlle innen und außen wahrnehmen und ehren. Dazu nutzen wir auch die Energie des nahenden Neumondes, um uns mit verschiedenen Wahrnehmungs- und AchtsamkeitsĂŒbungen in der Natur folgenden Fragen zuzuwenden: Wo erlebe ich FĂŒlle in meinem Leben? Wodurch fĂŒhle ich mich genĂ€hrt? Welche Frucht ist bei mir dieses Jahr gereift? Wie kann ich sie behĂŒten und stĂ€rken? Bei passender Witterung folgt ein gemĂŒtlicher Ausklang am Lagerfeuer und das Teilen und Verspeisen selbstgemachter Leckereien.

Der Sommer erfreut uns mit einer Vielfalt von KrÀutern, die alle Sinne ansprechen. Bei einem KrÀuterspaziergang lernen wir HeilkrÀfte, Mythen und Anwendungsmöglichkeiten heimischer KrÀuter und BÀume kennen. Am Ende können bei einem Picknick kulinarische KrÀuterschÀtze gekostet werden.

Bitte Picknickdecke und einen Snack fĂŒrs gemeinsame Picknick mitbringen.

In diesem Kurs sind Jugendliche und Erwachsene willkommen, die an einer Form der Essstörung erkrankt sind und Lust haben etwas Neues auszuprobieren.

Hier erfahren Sie, wie Sie durch die Kunst des Theaterspielens Selbstvertrauen, Körper- und Raumwahrnehmung schulen. Durch Tanz und Spiel und mit viel Spaß können Sie neue Formen des Selbstausdrucks finden.

Es geht nicht um die perfekte Darstellung einer Rolle, sondern darum sich einfach mal zu trauen der Fantasie freien Lauf zu lassen. Sie bestimmen selbst wo die Reise hingeht.

Mitbringen: Sportbekleidung

Dieser Kurs ist eine Einladung fĂŒr alle Menschen, die sich in ihrem Körper wohler fĂŒhlen möchten und sich auf den Weg begeben wollen, ein gesĂŒnderes VerhĂ€ltnis zum Essen zu erlernen. Die sanften Yoga- und Yin-Yoga-Einheiten können dabei helfen, die Körperwahrnehmung und Selbstliebe zu verbessern, auf die Signale und BedĂŒrfnisse des Körpers zu hören (z.B. emotionaler/ physischer Hunger), mit unangenehmen GefĂŒhlen und belastenden Situationen besser zurecht zu kommen sowie angestaute Emotionen aufzulösen.

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / RĂŒckgebĂ€ude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa