Kurs

Ein Vormittag für deine Beckenbodenkompetenz. Dieser Workshop versorgt dich mit der Essenz aus Anatomie und Physiologie des Beckenbodens und der Blase. Im neugierigen Forschen und lebendigen Austausch erkennst du die Zusammenhänge von Haltung, Atmung, Rumpfstabilität, Beckenboden und Wohlbefinden. Außerdem lernst du deinen Beckenboden wahrzunehmen und probierst Übungen zur Kräftigung und Entspannung. So schaffst du ein wertvolles Fundament, dir diese so wichtige Körperregion vertraut zu machen. Du erfährst, wie du sie schützen und für dich nutzen kannst.

Hat früher die Natur den Rhythmus bestimmt, so leben wir seit Beginn der Industrialisierung im Takt von Maschine und Information. Fast jeder Lebensbereich hat heute an Komplexität und Tempo zugelegt – eine besondere Herausforderung für Menschen mit Hochsensibilität. Sein Gleichgewicht in dieser sich rasch verändernden Welt zu finden, gehört zur eigenverantwortlichen Lebensführung. 

Aber wie geht das?

Qigong ist ein chinesisches Übungssystem und hat eine lange Tradition. Qigong wird praktiziert, um gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden. Durch einfache Übungen und langsame Bewegungen kommen wir ins Gleichgewicht. Mit Qigong kommt man zur Ruhe und tankt neue Kräfte. „Qi“ steht für Lebensenergie. Energie fließt, wir fühlen uns wohl, lebendig, leistungsfähig und kreativ. Leicht erlernbare, fließende Bewegungen, Atmung, sowie Vorstellungskraft sind Säulen des Qigong. In kleinen Gruppen entdecken wir uns selbst.

Ist bei mir jemand zuhause?

An diesen Abenden werden wir uns dem Fühlen widmen. Wir nehmen die Zeichen, die uns der Körper und unser Innerstes geben, wahr und schenken uns Be-achtung. Mit Entspannung, Achtsamkeit und aktiven Meditationen und Übungen verbinden wir uns und tun uns Gutes. Im geschützten Kreis der Frauen erfahren wir Austausch, Energie tanken und ein Gesehen/Gehört werden. Themen sind u. a. Selbstliebe, Grenzen, Bedürfnisse plus viel Platz und Spielraum für eigene Anliegen.

Yoga hilft uns, unseren Körper wahrzunehmen und auf seine Bedürfnisse einzugehen. In diesem Workshop findest du einen geschützten Raum für Austausch zu Erfahrungen, Fragen und Ideen. Gemeinsam werden wir uns mit verschiedenen Bereichen zur Einflussnahme auf Schmerzzustände beschäftigen (Ernährung, Bewegung, Psychoedukation) und zusammen den Workshop mit einer ausgewogenen Yogastunde abschließen.

 

Pilates ist eine sanfte und effektive Trainingsmethode, die dem Körper unabhängig von Alter und Leistungsfähigkeit zu mehr Balance, Kraft und Beweglichkeit verhilft. Mit einfachen, kontrollierten Bewegungen, verbunden mit Atmung und Konzentration, straffen Sie den gesamten Körper und entwickeln darüber hinaus eine gute Körperhaltung.

Je nach Corona-Lage wird der Kurs auf online umgestellt.

Pilates ist eine sanfte und effektive Trainingsmethode, die dem Körper unabhängig von Alter und Leistungsfähigkeit zu mehr Balance, Kraft und Beweglichkeit verhilft. Mit einfachen, kontrollierten Bewegungen, verbunden mit Atmung und Konzentration, straffen Sie den gesamten Körper und entwickeln darüber hinaus eine gute Körperhaltung.

Je nach Corona-Lage wird der Kurs auf online umgestellt.


 

Mentales Erfolgsprogramm für Frauen

Die gute Nachricht zuerst: „Glücklich sein kann man lernen“! Es bedarf oft nur kleiner Anregungen und Übungen, um seinen Glückstopf wieder aufzufüllen, aus dem man anschließend im Alltag schöpfen kann. Mit den Modulen Glück, Ressourcen und Körperbewusstsein nähern wir uns dem Glücklichsein von verschiedenen Seiten an und möchten Sie einladen dabei zu sein – denn Glück mag hartnäckige Menschen!

Zu flotter Musik üben Sie Bewegungen des „täglichen Lebens“ wie aufstehen, aufrichten, heben, gehen und tragen. Mit dem Erspüren der richtigen Position gelingt es, die Gelenke und den Rumpf zu stabilisieren sowie Balance, Flexibilität und Koordination zu verbessern. Dies dient der Verletzungsprävention. Nach dieser Stunde können Sie gestärkt den Herausforderungen des Alltags begegnen.

Je nach Corona-Lage wird der Kurs auf online umgestellt.

 

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

0941 8 16 44
fgz-regensburg@gmx.de
fgz_regensburg

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Logo Bundesverband der Frauengesundheitszentren e.V.
  • Waagnis
    Logo der Paritätische Bayern
  • Logo FIT Regensburg
Logo Evangelisches Bildungswerk Regensburg