Natur

Der Sommer erfreut uns mit einer Vielfalt von KrÀutern, die alle Sinne ansprechen. Bei einem KrÀuterspaziergang lernen wir HeilkrÀfte, Mythen und Anwendungsmöglichkeiten heimischer KrÀuter und BÀume kennen. Am Ende können bei einem Picknick kulinarische KrÀuterschÀtze gekostet werden.

Bitte Picknickdecke und einen Snack fĂŒrs gemeinsame Picknick mitbringen.

 

Gemeinsam kehren wir an der Schwelle zum FrĂŒhling den Winter aus und laden die Kraft des Neubeginns ein. Wir werden chanten, tanzen, trommeln, innere Reisen machen. Wir werden uns mit der jungen weißen Göttin der FrĂŒhlings verbinden, werden sie auch in uns selbst finden und erwecken und unterstĂŒtzt von dieser Energie der Brigid die Samen fĂŒr unser Leben in diesem noch jungen Jahr pflanzen.

Wir streifen durch WĂ€lder und Wiesen rund um Wiesenfelden, erkunden stille Pfade, machen SinneswahrnehmungsĂŒbungen und Phantasiereisen, hören weise Worte und meditieren unter freiem Himmel. Dabei genießen wir gleichzeitig die Stille und die Geborgenheit in der Gruppe.

Anforderungen: Kondition fĂŒr etwa 4 bis 5 Stunden reine Gehzeit mit hĂ€ufigen Pausen, rutschfeste Outdoorschuhe und AnpassungsfĂ€higkeit in einer Gruppe.

 

Der Sommer ist da und mit ihm all die GeschĂ€ftigkeit. Es gibt so viel zu tun und zu erleben! In all dieser FĂŒlle und dem lebendigen Trubel kann es sehr wohltuend sein, einmal innezuhalten, zur Ruhe und zu sich zu kommen, um zu spĂŒren, was gerade dran ist und was ich jetzt wirklich brauche. Nicht mĂŒssen, einfach nur sein. Wir kommen im Kreis zusammen, um innezuhalten und zu lauschen, was jede von uns braucht. Wir nĂ€hren uns gegenseitig und tanken wieder neue Kraft in der Natur.

Im Oktober, kurz vor dem Ahnenfest Halloween/Allerheiligen, wenn die Natur sich in Richtung Winterschlaf begibt, ziehen die Pflanzen ihre Kraft in die Wurzeln und damit tief in die Erde zurĂŒck, wo sie die karge und kalte Zeit ĂŒberdauern. Daher ist diese Zeit von alters her die Zeit um Wurzeln zu ernten und ihre große (Heil-)Kraft auch fĂŒr uns nutzbar zu machen.

Sinnenfreudig und achtsam wandern wir durch WĂ€lder, Wiesen und Felder rund um Wiesenfelden, zum Teil auf dem ostbayerischen Jakobsweg. Mit spirituellen Impulsen wie Meditation, Phantasiereisen, KörperwahrnehmungsĂŒbungen und Poesie streifen wir durch die Natur, entdecken KraftplĂ€tze und kommen innerlich zur Ruhe.
Anforderungen: Kondition fĂŒr 3 bis 4 Stunden Gehzeit (kaum Höhenmeter), AnpassungsfĂ€higkeit an eine kleine Gruppe, feste Wanderschuhe

 

Das Leben mit der Natur und ihren Zyklen ist seit Urzeiten den Frauen zu eigen. Frauenkreise in diesem Sinne wieder zu (be-)leben verbindet uns daher mit unseren Wurzeln und auch miteinander hier und heute. In der Jahreszeit, in der die frischen jungen FrĂŒhlingskrĂ€uter wieder wachsen, werden wir gemeinsam hinausgehen in die Natur, KrĂ€uter sammeln und uns mit ihnen verbinden.

Das Wissen um die (Heil-)KrĂ€uter und die innige Verbundenheit mit Mutter Erde und ihren Zyklen war von alters her die ganz eigene DomĂ€ne der Frauen. In jeder von uns schlummert noch dieses Wissen und FĂŒhlen dazu, doch leider sind wir durch die stark patriarchalen und materialistischen PrĂ€gungen unserer Zeit von dieser uralten Verbindung heute meist sehr abgeschnitten.

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / RĂŒckgebĂ€ude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa