Eva Marianne Schulz, staatlich geprüfte Schauspielerin und Sprecherin
Vielen Frauen fällt es schwer, für sich und ihre Bedürfnisse einzustehen. Dabei helfen schon kleine „Tricks“ aus der Theaterwelt, die eigene Wirkung auf andere positiv zu verändern. In diesem Workshop probieren wir das in geschütztem Umfeld aus. Keine Vorkenntnisse nötig!
„Ich war schon immer eher schüchtern.“
„Als Mädchen musste man ja brav und still sein.“
„Mir fällt es immer noch schwer, für mich selbst einzustehen.“
Solche Sätze begegnen mir immer wieder im Gespräch mit Frauen. Viele kennen das Gefühl von Unsicherheit, sei es im privaten Bereich oder im Beruf. Leider verbauen wir uns damit oft Chancen und laufen Gefahr, mit unseren Bedürfnissen auf der Strecke zu bleiben.
Ein Workshop für „Sprechberuflerinnen“, z.B. Lehrerinnen, Erzieherinnen, Therapeutinnen – willkommen ist aber Jede, die ihre Stimme besser kennenlernen und sicherer einsetzen möchte. Neben kurzem Theorie-Input probieren wir im geschützten Rahmen Übungen zu Haltung, Atmung und Stimmsitz aus. Vorkenntnisse sind nicht notwendig!
Viele Frauen kennen das Gefühl von Unsicherheit, sei es im privaten Bereich oder im Beruf. Leider verbauen wir uns damit oft Chancen und laufen Gefahr, mit unseren Bedürfnissen auf der Strecke zu bleiben.
Für Pädagoginnen, Therapeutinnen und viele weitere „Sprechberufler“ ist die Stimme das wichtigste Werkzeug im täglichen Arbeiten. Umso schlimmer, wenn sie – gerade beim Sprechen gegen hohen Lärmpegel – durch die ständige Belastung angegriffen ist und das Sprechen zur Anstrengung wird. Stimmprobleme wie Räusperzwang oder Heiserkeit können die Folge sein.