Kurs

Viele MĂ€dchen erleben in ihrem Alltag, dass es oft sehr schwierig ist, sich durchzusetzen. Die Probleme gehen von Pöbeleien bis hin zu körperlicher Gewalt. Mit diesen Themen beschĂ€ftigen wir uns meistens spielerisch, manchmal auch ernst. Selbstbehauptung soll Spaß machen und verhindern, dass MĂ€dchen zu Opfern werden!

In dem Kurs lernen wir verbale und körperliche Techniken der Verteidigung. Es geht darum, die eigene Kraft zu entdecken, sie zu spĂŒren und sie auszuprobieren. Es geht auch um die eigene Haltung und darum eigene Ängste aktiv anzugehen, um so ein weiteres StĂŒck mehr HandlungsfĂ€higkeit zu gewinnen. – Ohne sportliche Voraussetzungen. Falls vorhanden, bitte Stoppersocken mitbringen.

Der Atem ist das schwingende Band zwischen Körper und Seele und steht mit dem vegetativen Nervensystem in direkter Verbindung. In diesem Workshop lernen wir, wie wir den Atem nutzen können, um Herausforderungen im Alltag gelassener zu meistern. Sowohl akute als auch chronische StresszustĂ€nde können damit reduziert und Emotionen reguliert werden. Das Ergebnis ist wachsendes Wohlbefinden, verbesserte EntspannungsfĂ€higkeit und eine beruhigte Psyche. Die Übungen sind einfach umzusetzen und in unser tĂ€gliches Leben mitzunehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Im Herbst, der Zeit, die das KrĂ€uterjahr beendet, werden wir Wurzeln graben und zu Heilsamem verarbeiten, mit den Wurzeln kommunizieren und ihren Botschaften lauschen, den eigenen Wurzeln nachspĂŒren, uns gut verankern und erden, uns anbinden an die uralten Wurzeln der Frauenkreise im gemeinsamen Trommeln und Singen und dabei unsere Wurzelsprache, proto-keltisch, mit einfachen Chants kennenlernen bzw.

FĂŒr jede Frau in jedem Alter. – In diesem dreistĂŒndigen Workshop erwartet euch ein informativer und anregender Mix aus Theorie und Praxis rund um den Beckenboden: medizinische Basics plus wirksame Übungen to go, alles verstĂ€ndlich, praxisnah und humorvoll aufbereitet. UnschĂ€tzbare AhaErlebnisse und BegrĂŒĂŸungstee inklusive.

Deinen Beckenboden kennenlernen, krĂ€ftigen und entspannen – an diesem Nachmittag probierst Du Übungen, die all dies ermöglichen.

Komm mit auf eine Reise in deine Körper- und GefĂŒhlswelt; weniger denken - mehr spĂŒren!

Krankenkassenzuschuss möglich!

Der Fokus liegt auf dem aufmerksamen Umgang mit dem eigenen Körper. Bewusste Wahrnehmung und Feinsteuerung an speziellen Vitalpunkten (Marmas) helfen uns, die besondere, auf allen Ebenen wohltuende Wirkung der Asanas (Haltungen) zu erleben

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / RĂŒckgebĂ€ude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa