Kurs

Der Kurs beginnt in Präsenz  am Samstag, 13. Januar, 10:00-13:00 Uhr, und geht dann über sechs Termine online donnerstags 19.30 -21:00 Uhr per Zoom.

 

Ununterbrochen prasseln Anforderungen zur Selbstoptimierung auf uns ein. Kommen sie nicht von Außen, dann erzeugen wir diese inwendig. Kaum sind wir nicht im Stress, meinen wir, wir wären von der Welt abgeschnitten und stellen uns ständig in Frage: Was muss ich tun, um (endlich) glücklich sein zu können?

Wenn die Hormone ins Ungleichgewicht geraten sind: Dieser Bewegungszyklus ist für Frauen in allen Lebensphasen geeignet und hat zum Ziel, durch revitalisierende Übungen die Bildung der Hormone in den Eierstöcken, der Schilddrüse, der Hypophyse und den Nebennieren zu reaktivieren. Ein regelmäßiges Training kann die Hormone wieder in Balance bringen, beispielsweise bei Zyklusstörungen wie Menstruationsbeschwerden, PMS, einem unerfüllten Kinderwunsch und auch in den Wechseljahren und bei Stress.

Pilates ist eine sanfte und effektive Trainingsmethode, die dem Körper unabhängig von Alter und Leistungsfähigkeit zu mehr Balance, Kraft und Beweglichkeit verhilft. Mit einfachen, kontrollierten Bewegungen, verbunden mit Atmung und Konzentration, straffen Sie den gesamten Körper und entwickeln darüber hinaus eine gute Körperhaltung.

Yoga hilft uns, unseren Körper wahrzunehmen und auf seine Bedürfnisse einzugehen. Gezielte Asanas (Sanskrit für „Körperübungen“) und Bewegungsflüsse bringen wieder mehr Beweglichkeit und Entspannung in den Bauch- und Beckenraum und können dadurch Schmerzen und Beschwerden lindern. Entspannung und Stressreduktion durch Pranayama (Sanskrit für „Atemübungen“) können positiven Einfluss auf unser Belastungsempfinden nehmen.

Gemeinsam erleben und gestalten wir den Auftakt der Raunächte im Gruppenraum des FGZ. Dabei lernen wir die Raunächte und ihre Qualitäten näher kennen, stimmen uns gemeinsam auf die nahende dunkle Zeit „zwischen den Jahren“ ein und teilen Impulse für die bewusste Gestaltung der Raunächte. Jede Frau ist eingeladen sich für diese Zeit eine Partnerin aus dem Kreis zu wählen, mit der sie gemeinsam auf diese Reise geht und durch diese Zeit wandelt. Nach den Raunächten treffen wir uns erneut, um das Erlebte im Kreis zu teilen, zu würdigen und kraftvoll zu bezeugen.

„Zeig mir deine Vulva und ich sage dir, wie du liebst“

Das nordamerikanischen indigene Volk der Cherokee hat ein Modell entwickelt, das die Vielfalt unserer Genitalien feiert und auch etwas über die sexuellen Vorlieben und Lernaufgaben ihrer Trägerinnen preisgibt.

An diesem Abend stelle ich euch die fünf kardinalen Yonitypen (an Modellen) und ihre besonderen Eigenschaften vor und wir forschen neugierig, welcher Typ du selber sein könntest.

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

0941 8 16 44
fgz-regensburg@gmx.de
fgz_regensburg

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Logo Bundesverband der Frauengesundheitszentren e.V.
  • Waagnis
    Logo der Paritätische Bayern
  • Logo FIT Regensburg
Logo Evangelisches Bildungswerk Regensburg