Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung sind Teil des Trainings, welches eher ruhig und harmonisch abläuft. Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene.
Gehen, sitzen, liegen – heute mal ganz klassisch und alles andere
als langweilig. Wahrnehmen, was gerade an Gedanken, Gefühlen
und Körperempfindungen da ist.
Mit allen Sinnen eintauchen in die Wohligkeit von Düften, beruhigenden
Klängen, Bewegung, achtsamer, wertschätzender Berührung.
Vier Stunden, in denen es um dich geht: Fühlen, Loslassen,
Abtauchen in die Langsamkeit – und dann: gestärkt auftauchen.
Ziel ist es, unsere Bewegungsfreiheit und die reichhaltigen Möglichkeiten
von Bewegungen zurückzugewinnen. Während wir uns nach
bestimmten Vorgaben zur Musik bewegen, entsteht ein freies und
kraftvolles Bewegungserlebnis.
Therapeutisches Seminar. – Sie finden Zugang zu Ihrer Wut und
finden Möglichkeiten, innere Hemmungen wie Verbote zu überwinden.
Sie üben, Ärger anders auszudrücken und konstruktiv zu
streiten sowie sich abzugrenzen. Und Sie erfahren, wie Sie dabei
mehr Lebenskraft und Freude entwickeln!
Leichte Übungen zur Lockerung, Wahrnehmung und Koordination
des Beckens und der Hüftgelenke. Ungünstige Bewegungsmuster
werden entlarvt und verbessert, um Entzündungen und Arthrose
zu vermeiden.
Der Kurs vermittelt verbale und körperliche Techniken der Abwehr,
damit Frauen ihre Kraft besser spüren, handlungsfähiger werden
und die eigenen Ängste aktiv angehen können. – Ohne sportliche
Voraussetzungen.
Durch die Entdeckung des eigenen Atemtyps (Ein- oder Ausatmer),
mit Hilfe von Massagen sowie Übungen für Atemführung und
Körperhaltung kann die Stimme wieder frei und natürlich fließen.
Dabei unterstützt uns eine Atmosphäre fernab jeglicher Bewertung.