Kurs

In dem Kurs lernen wir verbale und körperliche Techniken der Verteidigung. Es geht darum, die eigene Kraft zu entdecken, sie zu spüren und sie auszuprobieren. Es geht auch um die innere Haltung und darum, eigene Ängste aktiv anzugehen, um so ein weiteres Stück mehr Handlungsfähigkeit zu gewinnen.

 

 – Ohne sportliche Voraussetzungen. Falls vorhanden, bitte rutschfeste Socken mitbringen.

 

Die aufregende Reise beginnt, aus Mädchen werden Frauen. Diese Zeit ist häufig geprägt von Unsicherheiten. Deshalb wollen wir uns einen ganzen Tag lang Zeit nehmen, um all den Fragen und Gefühlen, die in dieser Zeit auftauchen, einen sicheren Raum zu geben. Gemeinsam fragen wir uns: Was passiert mit meinem Körper, wenn ich in die Pubertät komme? Was erwartet mich mit der ersten Menstruation? Was ist ein Zyklus und wie beeinflusst er mich? Was heißt es ein Mädchen bzw. eine Frau zu sein? Wie kann ich meine eigenen Grenzen spüren und kommunizieren?

Jeder Körper ist unterschiedlich. Egal ob  klein, alt, dünn, ungelenk, dick, groß, kantig, weich oder biegsam – Yoga ist eine Lebenseinstellung und kann für jede von uns bereichernd sein. Daher richtet sich der Kurs ausdrücklich an Frauen jedweder Couleurs und passt sich an Alter, Sprache, körperliche Voraussetzungen oder Fähigkeiten sowie soziale Herkunft der Teilnehmenden an. Es ist keinerlei Vorkenntnis nötig und im allerwörtlichsten Sinne: every body welcome!

Mit ansprechender Musik bringen wir unseren Kreislauf, die Muskulatur und die Faszien in Schwung. Wir tanzen, springen und schwingen und fördern dadurch die Elastizität des Bindegewebes. Anschließend wird es ruhiger: Aufmerksam stärken und modulieren wir mit frauenspezifischen Übungen unseren Körper. Spezielle Hormonbalanceübungen und verschiedene Entspannungsverfahren runden dieses bunte Programm ab. Jede Frau kann ihren Möglichkeiten entsprechend mitmachen.
 

Der Fokus liegt auf dem aufmerksamen Umgang mit dem eigenen Körper. Bewusste Wahrnehmung und Feinsteuerung an speziellen Vitalpunkten (Marmas) helfen uns, die besondere, auf allen Ebenen wohltuende Wirkung der Asanas (Haltungen) zu erleben.

 

Der Fokus liegt auf dem aufmerksamen Umgang mit dem eigenen Körper. Bewusste Wahrnehmung und Feinsteuerung an speziellen Vitalpunkten (Marmas) helfen uns, die besondere, auf allen Ebenen wohltuende Wirkung der Asanas (Haltungen) zu erleben.
 

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

0941 8 16 44
fgz-regensburg@gmx.de
fgz_regensburg
fgzregensburg

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Logo Bundesverband der Frauengesundheitszentren e.V.
  • Waagnis
  • Ökostrom
  • Logo der Paritätische Bayern
  • Logo FIT Regensburg