Die gute Nachricht zuerst: „Glücklich sein kann man lernen“! Es bedarf oft nur kleinen Anregungen und Übungen, um seinen Glückstopf wieder aufzufüllen, aus dem man anschließend im Alltag schöpfen kann.
In unseren Modulen Glück, Ressourcen, Körperbewusstsein (1. Teil), Erfolg, Motivation, Zeit (2.Teil) nähern wir uns dem Glücklich sein von verschiedenen Seiten an und möchten Sie einladen dabei zu sein - denn Glück mag hartnäckige Menschen.
(Dieser Kurs wurde jetzt als Blockseminar auf das Wochenende 25. + 26. September verschoben. Sa, 9.00-16.30 Uhr, So, 9.00-12.00 Uhr)
Glück:
Worin besteht eigentlich unser Glück im Leben? Was macht uns glücklich? Was nimmt uns Energie und wie kommen wir aus emotionalen Löchern wieder heraus? All das beschäftigt uns in diesem Kurs. Wir sammeln gemeinsam Glücksmomente, betrachten unsere persönlichen Netzwerke und werden uns darüber bewusst, warum wir es verdient haben, glücklich zu sein. Glücklichsein ist eine Entscheidung, die wir in jedem Moment unseres Lebens treffen können.
Ressourcen:
Jeder Mensch besitzt unzählige Ressourcen, die er im Laufe seines Lebens entwickelt hat, oder schon immer besitzt. Nur sind wir uns nicht immer unserer Stärken und Fähigkeiten bewusst, da der Fokus in der Gesellschaft oft auf den Fehlern und Schwächen liegt. Um jedoch ein glückliches und erfülltes Leben zu führen und mit Krisen leichter umgehen zu können, hilft die Suche nach all unseren stärkenden Eigenschaften, Netzwerken, Systemen, um den Blick wieder auf das Positive zu richten.
Körperbewusstsein:
Studien bestätigen, dass sich unsere Körperhaltung sowohl positiv als auch negativ auf unsere Psyche auswirken. In verzagten und schwachen Momenten eine Siegerpose einzunehmen bewirkt, dass man sich stärker und mutiger fühlt. Diese und andere Körperübungen setzen wir in unserem Workshop ein, um das Bewusstsein für den eigenen Körper zu stärken und die Teilnehmerinnen darin zu bekräftigen, wieder mehr auf die Signale ihres Körpers zu hören. Wir können selbst für unser Glück und unsere Entspannung sorgen und dafür geben wir verschiedene Tools an die Hand.