„Alles, was da ist, will etwas Gutes“ (Michael Curse Kurth)
Kennst du das auch, dass du …
… zu hohe Ansprüche an dich stellst?
… dich oft bis zur Erschöpfung verausgabst?
… deine Fähigkeiten immer wieder kritisch hinterfragst oder sogar abwertest?
Gerade, wenn wir Neues wagen, einer Herausforderung gegenüber stehen oder uns in einer schwierigen Lebenssituation befinden, wird die Stimme unserer inneren Kritikerin besonders laut. Anstatt uns innerlich zu ermutigen, folgen wir oft einem inneren Muster, indem wir uns kritisieren, abwerten, anzweifeln.
Sätze wie:
- „Dafür bist du nicht gut genug“,
- „Daran bist du selbst schuld“,
- „Das interessiert ohnehin niemanden“ oder
- „Das schaffst du eh nicht“
untergraben unseren Selbstwert und machen es uns schwer, mutig zu sein und für uns selbst einzustehen. Viele Menschen meinen, sie müssten diese kritischen Stimmen loswerden, zum Schweigen bringen oder sonst wie abstellen.
In diesem Workshop zeige ich dir mittels praktischer Übungen einen wirkungsvollen und klaren Weg, um tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen im Umgang mit deiner inneren Kritikerin zu bewirken. In dem Moment, in dem die innere Kritikerin dir zeigen kann, was sie Gutes für dich will, verändert sich der oft harsche Tonfall. So wird es möglich, dass sie dich einerseits vor Verletzungen oder Enttäuschung schützt und andererseits zulässt, dass du Neues wagst und freundlicher und vertrauensvoller auf dich selbst blickst. Das wirkt sich nicht nur positiv auf dich und dein Wohlbefinden aus, sondern auch auf deine Beziehungen.