
FrauenGesundheitsZentrum e.V.
Die Bildungs- und Beratungseinrichtung von Frauen für Frauen
Sich „gesund und stark“ fühlen: Wie geht das für Frauen um die 40, die in der Lebensphase vor den Wechseljahren ankommen? Wir bemerken, wie sich schon einiges im Körper verändert, was uns manchmal Sorgen macht. Denn im Alltag müssen und wollen wir funktionieren – als berufstätige Frau, als Partnerin und vielleicht als Familienfrau mit Kindern, die in die Pubertät oder Vorpubertät kommen.
Heute geht es um die Fragen, wie und was sich da im Körper einer Frau verändert, auch wenn die Wechseljahre noch weit weg sind. Was gibt es für heilpraktische Ansätze für den Alltag? Was tut mir gut, wenn Stimmungsschwankungen im Zyklus auftreten (PMS) oder Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Haarausfall oder Konzentrationsstörungen und Erschöpfungszustände mir zu schaffen machen? Wie kann ich mich gut um mich selbst kümmern, und was hilft mir, eine erfüllte Partnerschaft zu leben?
Ein Abend mit Information und Gespräch über „die Hormone“ und wie diese die Alltagsbalance beeinflussen, über Prävention in den 40ern, die vor Alterserkrankungen wie Osteoporose und Gefäßerkrankungen schützen kann. Und über alltagstaugliche Möglichkeiten, die zu einer natürlichen Hormonbalance führen können. Außerdem ist Zeit für Antworten auf alle Fragen zur sinnvollen Anwendung von bioidentischen Hormonen.
Titel | Termin | Referentin | Typ |
---|---|---|---|
Selbsthilfe bei Endometriose | Mi., 29. Oktober 18:00, bitte bis Mo., 27. Oktober anmelden | Johanna Schnell | Vortrags- und Gesprächsabend |
Natürlich entspannt durch die Wechseljahre | Mi., 28. Januar 19:00, bitte bis Mo., 26. Januar anmelden | Catherine Weitzdörfer | Vortrags- und Gesprächsabend |
Gesundheit und Prävention vor den Wechseljahren | Fr., 30. Januar 18:30, bitte bis Mi., 28. Januar anmelden | Michaela Röder-Bassenge | Vortrags- und Gesprächsabend |
#unzensiert – Sexualität, Lust & Konsens | Mi. + Fr., 11. + 13. Februar (2 x) 15:00-18:00 | Teresa Kutzner, Paula Thoma | Kurs |
Dein Zyklus als Qualle weiblicher Kraft | Mi., 11. Februar 19:00, bitte bis Mo., 9. Februar anmelden | Marina Fuhr | Vortrags- und Gesprächsabend |
Eine Reise durch die Pubertät | Fr., 20. Februar 10:00-17:00 | Teresa Kutzner, Paula Thoma | Workshop |
Grundwissen: Rente für Frauen | Do., 26. Februar 18:00, bitte bis Mo., 23. Februar anmelden | Agata Röhrsheim | Online, Vortrags- und Gesprächsabend |
Mittwoch | 13:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 9:00 - 12:00 Uhr |
Und nach Vereinbarung |
FrauenGesundheitsZentrum e.V. |