Slow Sex ... Anmeldungen nur noch bis Sonntag!

Was bedeutet „Slow Sex“?

Soll es nicht heiß hergehen? Richtig.

Zu Beginn einer neuen Begegnung ist die Körperchemie meistens aus dem Häuschen, Sex kann leicht und Sex kann wild sein. Kann.

Für viele Frauen ist das mit Unsicherheit verbunden, da sie bereits verletzende Erfahrungen gemacht haben. Doch auch wenn alles gut läuft, lässt die sexuelle Anziehung mit der Zeit nach.

Nur, was macht man dann? Stellt man die Beziehung in Frage, weil der Sex nicht mehr so aufregend ist? Wenn man sich darauf einlassen möchte, können in Beziehungen Liebe und Intimität entstehen. Das gilt sowohl für Paarbeziehungen, als auch für die Beziehung zu sich selbst.

Slow Sex will mit dem sein, was körperlich gerade ist, und wenn wir von dieser Basis ausgehen, können wir dem Spüren mehr Raum geben. Es geht um ein genießerisches Spielen mit unseren Körpern. Die Wahrnehmung für die inneren körperlichen Vorgänge wird intensiver und plötzlich ist Sex etwas ganz anderes als zuvor. Es gehört einiges dazu, Vorstellungen, wie „guter Sex“ zu sein hat, fallen zu lassen und sich zu öffnen, Unsicherheiten wahrzunehmen und sich zu zeigen. Doch nur so kann ich entwickeln, was mir Freude macht, nur so kann ich erfahren, was mir der Körper meines geliebten Menschen sagt.

Slow Sex ist Sex mit Liebe.

Im Kurs wollen wir in gemeinsamen Überlegungen und Übungen den Fokus auf Entspannung, Bewusstheit, Qualität der Berührung, Rhythmus und Genuss unserer Körper legen. Auch wenn „Slow Sex“ von Diane und Michael Richardson als ein sehr eng definierter, heterosexueller, spiritueller Weg entworfen wurde, geben Sie uns viele hilfreiche Hinweise, wie wir unsere Körper besser kennen- und spüren lernen können, wie wir unsere Sensitivität entwickeln und wie unsere sexuellen Begegnungen sinnlicher und genussvoller werden können. Wir sind vielfältig und wir können diese Hinweise in der großen Vielfalt erotischer Vergnügungen nutzen, wenn wir unser Herz öffnen wollen für die Situation, für uns selbst und für unsere Geliebten.

Bitte für den Kurs schön und bequem kleiden.

Termin
Mo., 17. März-07. April (4 x) 17:30-19:00
Beginn
Gebühr
56,- €*
Referentin

Veranstaltungen zum Thema

Titel Termin Referentin Typ
Intensivwoche Yoga - A U S G E B U C H T Mo.-Fr., 18.-22. August 11:30-13:00 Petra Wimmer Kurs
#unzensiert – Sexualität, Lust & Konsens Mi.-Do., 10.-11. September (2 x) 15:00-18:00 Teresa Kutzner, Paula Thoma Kurs
Iyengar Yoga – Mittelstufe und Fortgeschrittene Mi., 24. September - 17. Dezember (12 x) 8:30-10:00 Patricia Bermúdez de Baierl Kurs
Hatha Yoga am Abend Mi., 24. September - 17. Dezember (12 x) 17:40-19:10 Petra Wimmer Kurs
Hatha Yoga am Abend Mi., 24. September - 17. Dezember (12 x) 19:30-21:00 Petra Wimmer Kurs
Herzhaft und kühn in die Stimme 26./27.09. Fr 20.00 Uhr - 21.30 Uhr und Sa 10.00 Uhr - 18.00 Uhr mit 1,5 Stunden Mittagspause Anka Draugelates Kurs
Weibliche Lustlosigkeit: vom Gähnen zum Glühen! Mi., 1. Oktober 19:00-21:30 Nirmala Held Workshop
Mit Yoga entspannt durch den Zyklus (auch bei Endometriose) Di., 7. Oktober - 2. Dezember (8 x) 17:30-19:00 Lisa Bredl Kurs
Selbstverteidigung für Frauen Sa., 11. Oktober 10:00-16:00 Brigitte Schröder Kurs
Mein lebendiger Beckenboden Mo., 13. Oktober - 24. November (6 x) 18:00-20:00 Beate Klarer Kurs

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

0941 8 16 44
fgz-regensburg@gmx.de
fgz_regensburg

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Logo Bundesverband der Frauengesundheitszentren e.V.
  • Waagnis
    Logo der Paritätische Bayern
  • Logo FIT Regensburg
Logo Evangelisches Bildungswerk Regensburg