Achtsamkeit

Mit dem ganzheitlichen Konzept nach Sarah Lucke findest du achtsam und entspannt zu deiner vitalen Kraft im Beckenboden, die dich erdet, stabilisiert und Beschwerden lindern kann.

Achtsames essen führt zu mehr Wohlbefinden und nährt Körper und Seele. Dabei geht es weniger darum, was oder wie viel gegessen wird, als vielmehr um das Wie. Genuss ist dabei intuitiv und geschieht mit allen Sinnen.
 

Der Kurs beginnt in Präsenz  am Samstag, 13. Januar, 10:00-13:00 Uhr, und geht dann über sechs Termine online donnerstags 19.30 -21:00 Uhr per Zoom.

 

Ununterbrochen prasseln Anforderungen zur Selbstoptimierung auf uns ein. Kommen sie nicht von Außen, dann erzeugen wir diese inwendig. Kaum sind wir nicht im Stress, meinen wir, wir wären von der Welt abgeschnitten und stellen uns ständig in Frage: Was muss ich tun, um (endlich) glücklich sein zu können?

Komm mit auf eine Reise in deine Körper- und Gefühlswelt; weniger denken - mehr spüren!

In diesem Kurz-Retreat schärfen wir deinen Blick für den Augenblick. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zu mehr Bewusstheit, üben uns im achtsamen Erleben des Hier & Jetzt und kommen in unserem Körper an. Wir Frauen sind zyklische Wesen, die Mondin auch. In einem Vortrag bringen wir dir die unterschiedlichen Energien der Zyklusphasen der Mondin und von uns Frauen näher. Es besteht die Möglichkeit, während des Retreats systemische Beratungsimpulse in Anspruch zu nehmen. Der erste Teil findet nahe am Vollmond statt.

In diesem Kurz-Retreat schärfen wir deinen Blick für den Augenblick. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zu mehr Bewusstheit, üben uns im achtsamen Erleben des Hier & Jetzt und kommen in unserem Körper an. Wir Frauen sind zyklische Wesen, die Mondin auch. In einem Vortrag bringen wir dir die unterschiedlichen Energien der Zyklusphasen der Mondin und von uns Frauen näher. Es besteht die Möglichkeit, während des Retreats systemische Beratungsimpulse in Anspruch zu nehmen. Der erste Teil findet nahe am Vollmond statt.

Wie können wir eine liebevolle und wertschätzende Haltung zu uns und unserem alternden Körper pflegen, die auch Lust an unserer eigenen Sexualität weckt? Denn oft ist es doch so, dass wir nicht mehr, wie früher, durch begehrende Blicke inspiriert werden und dass uns vielleicht Leichtigkeit und Lebensfreude abhandengekommen sind, wenn wir uns um unsere alternden Eltern kümmern oder deren Ableben verschmerzen müssen. Zudem können uns diese oder jene (peinliche) Erkrankung plagen und wir fühlen uns oft müde und gereizt.

Eifersucht kann uns das Leben schrecklich schwer machen. Ständig läuft ein Gedankenkino, wir sind unkonzentriert und stehen ununterbrochen unter Stress. Das hat Folgen. So, wie wir uns in unserer Beziehung verhalten, können wir uns bald selbst nicht mehr leiden: Wir erleben uns fordernd, klagend, misstrauisch und kontrollierend – wer will schon gerne so sein? Die Abhängigkeit vom Gegenüber ist extrem. Wo ist die Liebe geblieben? Und unser eigenes Leben?

In diesem Tagesseminar werden wir uns dem Fühlen und Hinspüren widmen. Wir nähern uns Themen wie Grenzen, Bedürfnisse, Selbstliebe und Vertrauen über aktive Meditationen, Achtsamkeit, körperorientierte Übungen und Entspannung. Somit lernen wir uns selbst und die ehrliche Sprache unseres Körpers immer besser kennen und bringen die Lebenskraft ins Fließen.
Bitte bequeme Kleidung und Schreibzeug mitbringen.

 

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0941 8 16 44
Telefax: 0941 89 34 73
E-Mail: fgz-regensburg@gmx.de

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Waagnis Ökostrom mampa