FrauenGesundheitsZentrum e.V.
Die Bildungs- und Beratungseinrichtung von Frauen für Frauen
Bin ich oder jemand in meinem Umfeld hochsensibel? Was bedeutet das für den Alltag, die Schule/Arbeit, in der Familie, für eine Partnerschaft?! Hochsensibilität ist keine Krankheit! Sie ist ein Wesensmerkmal. Wir sprechen darüber.
| Titel | Termin | Referentin | Typ | 
|---|---|---|---|
| Hochsensibel im Alltag: Selbstverständnis und Selbstfürsorge | So., 18. Januar 14:00-18:00 | Sabine Hannes | Workshop | 
| Natürlich entspannt durch die Wechseljahre | Mi., 28. Januar 19:00, bitte bis Mo., 26. Januar anmelden | Catherine Weitzdörfer | Vortrags- und Gesprächsabend | 
| Gesundheit und Prävention vor den Wechseljahren | Fr., 30. Januar 18:30, bitte bis Mi., 28. Januar anmelden | Michaela Röder-Bassenge | Vortrags- und Gesprächsabend | 
| #unzensiert – Sexualität, Lust & Konsens | Mi. + Fr., 11. + 13. Februar (2 x) 15:00-18:00 | Teresa Kutzner, Paula Thoma | Kurs | 
| Dein Zyklus als Qualle weiblicher Kraft | Mi., 11. Februar 19:00, bitte bis Mo., 9. Februar anmelden | Marina Fuhr | Vortrags- und Gesprächsabend | 
| Eine Reise durch die Pubertät | Fr., 20. Februar 10:00-17:00 | Teresa Kutzner, Paula Thoma | Workshop | 
| Grundwissen: Rente für Frauen | Do., 26. Februar 18:00, bitte bis Mo., 23. Februar anmelden | Agata Röhrsheim | Online, Vortrags- und Gesprächsabend | 
| Mittwoch | 13:00 - 15:00 Uhr | 
| Freitag | 9:00 - 12:00 Uhr | 
| Und nach Vereinbarung | |
FrauenGesundheitsZentrum e.V.  |