Herzrhythmusstörungen haben sehr viele schon einmal erlebt, aber wann ist hier Handlungsbedarf und wann ist es „nur“ dem Stress oder anderen extremen Situationen geschuldet?
Die Teilnehmerinnen erhalten Einblick in die Funktion und Aufgaben des Herzens. Aber auch weitere Aspekte, wie z. B. der hormonelle oder psychische Einfluss auf den Herzrhythmus, werden besprochen.
Zum Abschluss werden wir uns noch über Tipps und Tricks im täglichen Leben austauschen.
Beginn
Schlagwörter
Veranstaltungstyp
Gebühr
15,- €
Termin
Mo. 19. Nov., 20:00-21:30