
FrauenGesundheitsZentrum e.V.
Die Bildungs- und Beratungseinrichtung von Frauen für Frauen
Menstruation betrifft etwa die Hälfte der Weltbevölkerung – und doch ist sie oft noch ein Tabuthema. Dabei hat sie nicht nur Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden vieler Menschen, sondern auch auf die Umwelt. In einem durchschnittlichen Leben verbraucht eine menstruierende Person etwa 10.000 bis 17.000 Hygieneprodukte – viele davon bestehen aus Kunststoff, sind einzeln verpackt und landen nach einmaligem Gebrauch im Müll.
Unsere Veranstaltung lädt dazu ein, sich mit dem Thema Menstruation auf neue, offene und nachhaltige Weise auseinanderzusetzen. Besucher*innen können eine breite Auswahl an umweltfreundlichen Menstruationsprodukten – von Stoffbinden über Menstruationstassen bis hin zu Periodenunterwäsche – kennenlernen, anfassen und vergleichen.
Ergänzt wird das Angebot durch Erfahrungsberichte, Austauschmöglichkeiten und fachlichen Input zu gesundheitlichen Aspekten, Anwendung, Reinigung und Kosten.
Ziel ist es, Aufklärung zu leisten, nachhaltige Alternativen bekannt zu machen und das Gespräch über Menstruation zu normalisieren. Besonders Jugendliche, junge Erwachsene und Frauen, die sich für umweltbewusstes Leben interessieren, sind eingeladen, sich zu informieren, Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen einzubringen.
Titel | Termin | Referentin | Typ |
---|---|---|---|
Eine Reise durch die Pubertät | Sa., 25. Oktober 10:00-17:00 | Teresa Kutzner, Paula Thoma | Workshop |
Selbsthilfe bei Endometriose | Mi., 29. Oktober 18:00, bitte bis Mo., 27. Oktober anmelden | Johanna Schnell | Vortrags- und Gesprächsabend |
Natürlich entspannt durch die Wechseljahre | Mi., 28. Januar 19:00, bitte bis Mo., 26. Januar anmelden | Catherine Weitzdörfer | Vortrags- und Gesprächsabend |
Gesundheit und Prävention vor den Wechseljahren | Fr., 30. Januar 18:30, bitte bis Mi., 28. Januar anmelden | Michaela Röder-Bassenge | Vortrags- und Gesprächsabend |
Dein Zyklus als Qualle weiblicher Kraft | Mi., 11. Februar 19:00, bitte bis Mo., 9. Februar anmelden | Marina Fuhr | Vortrags- und Gesprächsabend |
Brustgesundheit: mich gut fühlen … | Mi., 25. Februar 18:00-20:00 | Johanna Schnell, Marina Fuhr | Workshop |
Grundwissen: Rente für Frauen | Do., 26. Februar 18:00, bitte bis Mo., 23. Februar anmelden | Agata Röhrsheim | Online, Vortrags- und Gesprächsabend |
Mittwoch | 13:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 9:00 - 12:00 Uhr |
Und nach Vereinbarung |
FrauenGesundheitsZentrum e.V. |